Mit Zertifizierung: Apple-Watch-Ständer künftig auch mit integriertem Lademodul
Ladeständer für die Apple Watch sind vor allem dann ein praktisches Zubehör, wenn es auf dem Nachttisch eng wird. Die bislang angebotenen Apple-Watch-Ständer besitzen allerdings kein eigenes Lademodul, sondern setzen auf das Zusammenspiel mit dem von Apple mit der Uhr gelieferten Ladekabel. Dies soll sich künftig ändern.
Offenbar ist Apple dabei, das hauseigene MFi-Zertifizierungsprogramm (MFi steht als Abkürzung für "Made for iPhone/iPod/iPad“) zu erweitern, um zukünftig auch Apple-Watch-Ständer mit integrierter Ladefunktion als offizielles Zubehör zuzulassen. Externe und für das MFi-Programm zugelassene Hersteller können die für den Einbau des magnetischen Ladesystems benötigten Komponenten dann offiziell beziehen und verarbeiten. Ähnlich wie bei anderen Zubehörteilen, beispielsweise Lightning-Steckern, ist davon auszugehen, dass Apple sich diese Zertifizierung entsprechend entlohnen lässt.
Jedenfalls sollte diese Änderung dazu führen, dass uns in den nächsten Wochen die ersten Ankündigungen für Produkte auf den Tisch flattern, die nicht mehr auf dem von Apple mit der Uhr gelieferten Ladekabel basieren und sich entsprechend vielseitiger zeigen. Einem Bericht der amerikanischen Webseite 9to5Mac zufolge können interessierte Hersteller bereits in den nächsten Tagen erste Bauteile für Testzwecke anfordern.
Eine nette Alternative zum Ständer ist sicherlich aber auch der mit WatchOS 2 kommende Nightstand-Mode. Seitlich aufgestellt zeigt die Uhr dann die Uhrzeit im Querformat an und stellt zudem eine spezielle Weckfunktion bereit.