WWDC-Eröffnung 2014 mit Larry David
Bislang unveröffentlicht: Schräges Apple-Video leakt ins Netz
Seit einigen Jahren eröffnet Apple die jährliche WWDC Entwickler-Konferenz mit kostspieligen Intro-Videos, die die anwesenden App-Entwickler mal selbstironisch, mal völlig überzeichnet zum Schmunzeln bringen sollen. Stichwort: Appocalypse.
Ein für diesen Anlass produziertes Video aus 2014, das Apple bislang noch nicht veröffentlicht hat, hat nun seinen Weg ins Netz gefunden und lässt sich bis auf Weiteres auf dem Video-Portal YouTube bestaunen.
Eine Mini-Episode „Curb Your Enthusiasm“
Dieses wirkt wie eine Mini-Episode der US-Comedyserie „Curb Your Enthusiasm“ (hierzulande gänzlich unsäglich mit „Lass es, Larry!“ übersetzt) und bringt es auf eine Apple-untypische Spielzeit von satten 10 Minuten. 10 Minuten, in denen der US-amerikanisch Komiker Larry David in die Rolle des Chefs der App Store-Einlasskontrolle schlüpft.
The whole thing exists out there. I'm holding off on sharing the link to protect the party who inadvertently released it; I don't want to cause any harm to their business over this. I encourage you to not publicly share the link either. Thanks for understanding.
— Sam Henri-Gold (@samhenrigold) July 6, 2021
Was vor allem für Freunde der ausgezeichneten Comedyserie „Curb Your Enthusiasm“ witzig anzuschauen ist, passt überhaupt nicht in den von Apple etablierten, hemdsärmeligen Humor und scheint es auch deswegen nicht in die WWDC-Auftaktveranstaltung 2014 geschafft zu haben.
„genervter Torwächter des App Stores“
Larry David gibt hier den genervten Torwächter des App Stores und entscheidet offenbar nach Lust und Laune über Zugang zum und Ausschluss aus dem Software-Kaufhaus – ein Thema für das Apple seit Monaten in der Kritik steht.
Aufgespürt wurde das weithin unbekannte Video, das neben Larry David auch JB Smoove und Evan Spiegel auftreten lässt von Sam Henri-Gold auf Twitter. Dieser teilte initial nur eine kurze Sequenz und forderte mitlesende Anwender dazu auf davon abzusehen den gesamten Clip zu veröffentlichen, um die Quelle zu schützen, die das Video „versehentlich freigegeben habe“.
Nur wenige Stunden später tauchte die von Apple produzierte Mine-Episode von „Curb Your Enthusiasm“ dann auf dem Video-Portal YouTube auf.