Apples Produktoffensive könnte sich fortsetzen
Sehen wir diese Woche noch AirPower und einen neuen iPod touch?
Apple hat nun drei Tage in Folge neue Produkte vorgestellt: Am Montag neue iPads , am Dienstag neue iMacs und heute neue AirPods. Es scheint gut möglich, dass wir auch an den restlichen beiden Tagen dieser Woche neue Hardware-Produkte von Apple zu sehen bekommen, bevor am Montag dann beim Showtime-Event mit Ankündigungen zu den kommenden Abo-Angeboten für Filme und Zeitschriften die Service-Branche des Unternehmens im Fokus steht.
Bild von der AirPods-Webseite
Heißer Favorit für eine Neuvorstellung noch in dieser Woche ist AirPower. Die beinahe unendliche Geschichte um Apples Qi-Ladematte geht zurück auf den 17. September 2017. Damals hatte die Apple-Führungsriege das Dreifach-Ladegerät vollmundig als überlegenes Technologieprodukt angekündigt. Doch aus der geplanten Einführung im vergangenen Jahr wurde nichts, angeblich gab es technische Komplikationen und seither ist es um das Ladegerät, auf dem sich ein iPhone, eine Apple Watch und die neuen AirPods gleichzeitig laden lassen sollen, ruhig geworden.
Für Überraschung sorgte heute Mittag eine Abbildung von AirPower auf der neuen AirPods-Webseite. Die Tatsache, dass Apple die Ladematte mit einem aufliegenden iPhone und der neuen AirPods-Schachtel gezeigt hat, schürte die Hoffnung auf eine baldige Vorstellung. Doch wie sich im Nachhinein herausgestellt hat, wurde die Grafik versehentlich platziert und Apple hat das Bild kurz nach der Freigabe der neuen AirPods-Seite entfernt.
Den Verkaufsstart von AirPower noch in dieser Woche halten wir dennoch für gut möglich. Nicht nur, weil in letzter Zeit mehrere Berichte über einen Produktionsstart des Geräts die Runde gemacht haben, Apple kann uns wie gesagt auch noch zwei weitere Tage lang mit Produktvorstellungen das Warten auf das Apple Event am Montag verkürzen. Im Gespräch ist zudem noch ein neuer iPod touch. Einzelne Stimmen sprechen auch von einem kleinen „iPhone SE“ mit Qi-Ladefunktion, aber hier scheint wohl eher der Wunsch Vater des Gedankens zu sein.