iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 468 Artikel

V2 mit iCloud-Synchronisation

SecKey: Einmal-Passwörter. Schön anzusehen.

Artikel auf Mastodon teilen.
52 Kommentare 52

Um auf Online-Konten zuzugreifen, die wir mit einem 2-Faktor-Schutz gesichert haben, nutzen wir seit je her die iOS-Anwendung Authy. Einmal eingerichtet, lässt sich Authy nämlich als simples Oldschool-Widget auf dem iPhone nutzen, das die benötigten Zahlen-Codes direkt in der Sperrbildschirm-Ansicht anzeigt.

SecKey

Im Januar 2019 sind wir dann über die schlichte iOS-Anwendung SecKey gestolpert, die schon damals, trotz fehlendem Widget, einen ganz attraktiven Eindruck auf uns machte.

Spendenfinanziert für iPhone und Mac

Auf die Kernfunktionen einer 2-Faktor-Applikation reduziert, bot sich SecKey als Download für iPhone, iPhone und Mac an und sichert seine Inhalte in Apples iCloud-Schlüsselbund. Dieser sorgt sich entsprechend auch um den iCloud-Abgleich der hinterlegten 2-Faktor-Accounts.

Jetzt steht SecKey in der vollständig überarbeiteten Ausgabe 2.0 zum kostenlosen Download im App Store bereit und setzt weiterhin auf optionale In-App-Spenden, mit deren Hilfe sich die Arbeit des verantwortlichen Entwicklers Peter Cammeraet unterstützen lässt.

Seckey Mac

SecKey 2.0 wurde vollständig neu, auf Basis von SwiftUI implementiert. Dies soll nach Angaben des Entwickler die langfristige Pflege der Universal-App vereinfachen, hebt aber auch die minimalen System-Voraussetzungen zur Installation an. So besteht SecKey 2.0 jetzt auf iOS beziehungsweise iPadOS 14 und verlangt auf dem Mac nach macOS 11.

Neu im Zwei-Faktor-Land?

Wer noch keine Erfahrungen mit Zwei-Faktor-Konten sammeln konnte, sollte sich nicht abschrecken lassen. Die Option, die von vielen große Online-Diensten angeboten wird, macht Konten bei Dropbox, Google und Co. einen ganzen Zacken sicherer. Einmal aktiviert, werden die Accounts über QR-Codes in Anwendungen wie SecKey eingepflegt, die dann ihrerseits alle 30 Sekunden ein neues sechsstellige Einmalpasswort generieren.

Beim nächsten Login in eurem Google-Account müssen dann neben Nutzer-Name und Passwort auch der sechsstellige PIN eingegeben werden.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
01. Feb 2021 um 07:04 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    52 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    52 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35468 Artikel in den vergangenen 5756 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven