Schutzfolien, programmierte Preisänderungen, iPhone-Skizzen
Apple stoppt Verkauf von Displayschutzfolien: Nach Informationen der iLounge hat Apple den Verkauf von Displayschutzfolien sowohl in den Ladengeschäften als auch im Apple Online Store bis auf weiteres eingestellt. Apples Entscheidung sei den betroffenen Herstellern bereits im Vorfeld mitgeteilt worden und trifft sowohl die Anbieter selbsthaftender Kratzschutzfolien als auch alle Case-Hersteller, die ihren Taschen eine entsprechende Schutzfolie beilegen. Sowohl das iPhone als auch der iPod touch verfügen über eine oleophobische Oberfläche und lassen sich problemlos auch ohne zusätzliche Schutzfolien einsetzen. Ein Apple-Mitarbeiter äußert sich in den iLounge-Kommentaren wie folgt:
I’m an Apple Retail employee who has applied roughly a million of these films. A couple months ago, it became our policy not to help apply them, because they’re so difficult to get perfect and it became a liability issue (“There’s a speck of dust, give me a new one free.”). Unless you’re in a vacuum, there’s a chance of picking up dust between opening the package and putting the film down.
Erweiterte Planungssicherheit für iPhone-Entwickler: iTunes Connect, das von Apple bereitgestellte Entwickler-Portal für iPhone-Programmierer erlaubt seit heute das vorausschauende Planen von Preisänderungen und dem AppStore-Start der eigenen Applikation. So lassen sich (auch mehrere) Preisänderungen nun bereits Wochen im voraus planen und vollautomatisiert umsetzen. Ein Feature, dass gerade bei Sonderaktionen (z.B. dem regelmäßigen AppsForSale-Event) zur Anwendung kommen durfte.
Auch die Einführung des konfigurierbaren Verkaufsstarts dürfte den PR-Abteilungen der zahlreichen AppStore-Anbieter das Leben erheblich vereinfachen.
- iPhone-Skizzen: Bereits am 26. Mai 2009 setzte die amerikanische Wochen-Zeitschrift „The New Yorker“ (Wikipedia), auf ein am iPhone erstelltes Cover-Bild. Ein Experimemnt, dass die aktuelle Ausgabe erneut aufgreift. Jorge Colombo, zeichnete den „Evening Walk“ mit der hier vorgestellten iPhone-Applikation “Brushes” (AppStore-Link) und dokumentierte die Entstehung im unten eingebetteten Video.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?