Schneller Überblick per Geste
Schütteln zum Zusammenfassen: Firefox setzt auf Apple Intelligence
Mit einer an Arc erinnernden Funktion will Mozilla das mobile Surfen erleichtern. Nutzer der iOS-Version von Firefox können sich Webseiten ab sofort zusammenfassen lassen, um so einen schnellen Bogen um längere Texte schlagen zu können.
Aktiviert wird die Funktion mit einer einfachen Bewegung oder einem Fingertipp. Zur Auswahl stehen drei Wege: Das Gerät schütteln, das Blitzsymbol in der Adressleiste antippen oder über das Menü die Option „Seite zusammenfassen“ auswählen.
Die Funktion ist auf Texte mit einer Länge von weniger als 5.000 Wörtern beschränkt. Gedacht ist sie vor allem für Situationen, in denen Nutzer schnelle Informationen benötigen, zum Beispiel beim Überfliegen langer Artikel oder bei der Anzeige von Rezepten und Zutaten.
Technische Umsetzung und Verfügbarkeit
Die Zusammenfassungen werden je nach Gerät unterschiedlich erstellt. Auf iPhones ab dem Modell 15 Pro mit iOS 26 oder neuer erfolgt die Verarbeitung direkt auf dem Gerät. Hier setzt Mozilla auf Apple Intelligence, um die Texte lokal auszuwerten.
- Neu in iOS 18.4: KI-Zusammenfassung für Webseiten
Auf älteren Geräten wird der Inhalt verschlüsselt an Server von Mozilla übertragen. Dort erstellt eine cloudbasierte KI die Zusammenfassung und sendet sie zurück an den Browser.
Der Startschuss für die neue Funktion wurde am 9. September abgefeuert. Zunächst steht sie in den USA zur Verfügung und richtet sich an englischsprachige Nutzer von Firefox auf iOS. Weitere Regionen und Sprachversionen sollen nach und nach folgen.
Beim ersten Aufruf geeigneter Inhalte werden Anwender mit einem Hinweisfenster auf die Möglichkeit hingewiesen, die Funktion zu nutzen. In den Einstellungen kann das Feature allerdings jederzeit aktiviert oder deaktiviert werden. Damit soll sichergestellt werden, dass Nutzer selbst entscheiden können, ob sie eine vollständige Lektüre bevorzugen oder sich mit einer kompakten Zusammenfassung zufriedengeben.
Lustig, Firefox ist, seit Pocket eingestellt wurde bei mir überall rausgeflogen und durch Vivaldi ersetzt worden.
Das ist echt richtig lustig.
Schütteln ist doch eigentlich der systemweite Standard, um etwas rückgängig zu machen.
Zum Glück gibt es noch zwei Alternativen.
Genau. Schräg das zu hijacken
Gibt es so eine Funktion auch nativ in Safari? Oder nur über Shortcuts/ Umwege?
wenn du im reader modus bist kannst du dort dir eine Zusammenfassung erstellen lassen
Brave bietet eine ähnliche Funktion an
Also bei Rezepten würde ich mich niemals auf eine generierte Zusammenfassung verlassen. Ich steh doch keine Stunde in der Küche und dann fehlt am Ende doch eine kleine aber wichtige Info.
Das ist doch absurd.
Das ist aber doch das Risiko überhaupt bei den KI – Modellen. Man weiß nicht nur, was beim Suchen damit vergessen wird, man weiß auch nie, woher die Informationen genommen werden, da man die Algorithmen, nach denen Berichte und Zusammenfassungen erstellt werden, überhaupt nicht überprüfen kann.
Und da wären Fehler bei Kochrezepten noch die harmloseste Variante.