Schritt für Schritt: iCloud Push-Email Verbot – So klappt es trotzdem
Ihr habt es wahrscheinlich schon gelesen, Apples iCloud Dienst darf in Deutschland vorerst keinen Push-Email-Service mehr anbieten. Ein Umstand der vielleicht auch die seit Tagen anhaltende Push-Probleme bei unseren Lesern und uns erklärt.
Mit einem kleinen Trick konnten wir dieses Problem vorerst lösen. In unserem Fall handelt es sich um einen ehemaligen MobileMe Account (me.com), der zu iCloud migriert wurde und bei dem seit über einer Woche keine Emails mehr gepusht wurden. Durch deaktivieren der Email-Funktion in den iOS iCloud-Einstellungen und hinzufügen eines neuen IMAP-Accounts kommen Emails jetzt wieder per Push auf das Gerät.
Für diesen Workaround haben wir euch eine bebilderte Schritt-für-Schritt Anleitung erstellt:
1. Auf dem iOS Gerät unter Einstellungen/iCloud den Mail-Schalter deaktivieren
2. Unter Einstellungen/Mail, Kontakte, Kalender auf „Account hinzufügen“ klicken
3. In der folgenden Auswahlliste ganz unten „Andere“ wählen
4. Anschließend auf „Mail-Account hinzufügen“ tippen
5. Im nächsten Fenster („Neuer Account“) die eigenen Daten eintragen
6. Anschließend die IMAP und SMTP-Server URLs ergänzen gemäß Screenshot
- Server für eintreffende E-Mails: imap.mail.me.com
- Server für ausgehende E-Mails: smtp.mail.me.com
7. Am Ende unter Einstellungen/’Mail, Kontakte, Kalender‘ den Datenabgleich wieder auf „Push“ stellen.
Dieser Weg hat bei uns reproduzierbar geklappt. Es bleibt abzuwarten, ob dieser Workaround auf Dauer von Erfolg gekrönt ist. Da die Emails auf diese Art und Weise nicht mehr offiziell über den iCloud-Weg kommen (siehe Punkt 1.), wäre es durchaus denkbar, daß dieses Schlupfloch auf Dauer erhalten bleibt. Falls ihr es ausprobieren wollt, freuen wir uns auf eure Erfahrungen in den Kommentaren.