iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 188 Artikel

Mit Videointerviews und Zeitzeugen

Satellite Camps: App führt durch KZ-Außenlager in Berlin

Artikel auf Mastodon teilen.
12 Kommentare 12

Der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, am 27. Januar, liegt noch keine Woche zurück. Eine Gelegenheit die wir nutzen wollen, euch kurz auf die App Store-Neuveröffentlichung „Satellite Camps“ hinzuweisen.

Aussenkommando

Die Satellite Camps-App wurde durch die Initiative KZ Außenlager Lichterfelde und durch die Gedenkstätte Sachsenhausen realisiert und macht auf einen Umstand aufmerksam, den auch historisch bewandte Nutzer nicht unbedingt auf dem Schirm haben: Zu den bekannten Vernichtungslagern der Nazis gehörten auch zahlreiche KZ-Außenlager in Berlin und Brandenburg, die vor allem den Einsatz von Zwangsarbeitern effektiver machen sollten.

Zwischen 1942 und 1944 transportierte die SS tausende KZ-Häftlinge in zahlreiche Außenlager im Berliner Stadtgebiet. Die Häftlinge, unter ihnen viele Frauen, mußten Zwangsarbeit für die SS und Rüstungsfirmen leisten: als Bombensucher, beim Bau von Bunkern oder in der Produktion von Kampfflugzeugen.

Durch die Errichtung der Außenlager wurde das System der Konzentrationslager bis an die Werkbänke und vor die Haustür vieler Berlinerinnen und Berliner ausgeweitet. Zu keinem anderen Zeitpunkt waren so viele KZ-Häftlinge im „Alltag“ der Metropole präsent.

In der App werden sechs der 14 Berliner KZ-Außenlager exemplarisch vorgestellt: In Lichterfelde, Haselhorst, Schönholz, Moabit und Müggelheim, Neukölln und Schönefeld. Neben der Geschichte der Lager werden auch Biografien ehemaliger Häftlinge vorgestellt. Die Standorte der früheren Lager werden kartografisch verortet. In Ausschnitten aus Videointerviews kommen Zeitzeugen zu Wort.

Laden im App Store
‎Satellite Camps
‎Satellite Camps
Entwickler: Initiative KZ-Außenlager Lichterfelde e.V.
Preis: Kostenlos
Laden
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
01. Feb 2019 um 08:18 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    12 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    12 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36188 Artikel in den vergangenen 5872 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven