iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 151 Artikel

Rechteckig, mit Silikonhülle, für 16 Euro

Sanoto: Neue AirTag-Alternative mit „Wo ist?“-Anbindung

Artikel auf Mastodon teilen.
17 Kommentare 17

Apple lizenziert die in den AirTags verbaute „Wo ist?“-Technologie bekanntlich auch an Drittanbieter. Diese können das Wissen dann dafür einsetzen Rücksäcke, Trinkflaschen oder auch Fahrräder ab Werk mit der Tracking-Funktion über Apples „Wo ist?“-Netzwerk auszustatten oder bauen die AirTags einfach nach und verkaufen diese günstiger bzw. mit einem anderen Formfaktor als Apple.

Sanoto Tracker

Kommen mit Silikonhülle: Die AirTag-Alternative von Sanoto

Schon länger verfügbar: Atuvos und Eufy

Gute Beispiele hier liefern die beiden Drittanbieter Atuvos und Eufy. Atuvos hat schon länger einen AirTag-ähnlichen Schlüsselanhänger im Angebot, der für unter 20 Euro angeboten wird und im Gegensatz zu Apples Original eine eigene Öse mitbringt.

Produkthinweis
ATUVOS Schlüsselfinder Keyfinder 1 Pack, iOS Smart Tracker Tag Kompatibel mit Apple Wo ist? APP (iOS NUR), Bluetooth... 15,99 EUR

Eufy bietet zwei Tracker mit „Wo ist?“-Technologie an. Eine Kreditkarte und einen Anhänger, die ihrerseits auch das iPhone klingeln lassen können. Kostenpunkt: 20 Euro beziehungsweise 24 Euro und damit deutlich günstiger als Apples AirTags im Einzelverkauf.

Produkthinweis
eufy Security SmartTrack Link (Schwarz, 1er-Pack) Schlüsselfinder, Kompatibel mit Apple Find My (iOS),... 19,99 EUR
Produkthinweis
eufy security SmartTrack Card (Schwarz, 1er Pack), 2mm Bluetooth Tracker Karte, Schlüsselfinder, für Apple Find My... 24,99 EUR

Rechteckig, mit Silikonhülle, für 16 Euro

Mit Sanoto offeriert nun ein dritter Mitbewerber eigene Sachenfinder mit „Wo ist?“-Technologie und setzt ebenfalls auf eine alternative Bauform. Die 16 Euro teuren Tracker stecken in einer schwarzen Silikonhülle mit Öse für den Schlüsselbund und lassen sich über Apples offizielle „Wo ist?“-Applikation einrichten und nutzen.

Sanoto Tracker Large

Energie lieferte eine Knopfzelle vom Typ CR2032 (im Lieferumfang enthalten) und soll bei regulärer Nutzung etwa sechs Monate durchhalten. Der Sanoto-Tracker misst 3,5 cm x 4,5 cm und verzichtet, wie auch die Kandidaten von Atuvos und Eufy auf die Ultrabreitband-Funktion, die Apples AirTags nutzen, um ihre Entfernung in Zentimetern anzuzeigen, wenn sich diese in unmittelbarer Nähe des iPhones befinden.

Bei den Sanoto-Trackern, dies zeigen Anwenderfotos aus den ersten Rezensionen auf der Amazon-Produktseite, verfügt sowohl die Silikonhülle als auch der Tracker selbst über eine Öse zum Aufhängen.

Produkthinweis
SANOTO Schlüsselfinder, Bluetooth Tracker (nur für IOS), Echtzeit von Schlüssel und Anderen Gegenständen, Kein... 16,14 EUR


Mit Dank an Thomas!

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
10. Mai 2023 um 08:05 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    17 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    17 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36151 Artikel in den vergangenen 5865 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven