Rückrufaktion für iPhone 6 Plus: Apple fordert defekte Geräte ein
«It’s Friday. Time for bad news!» Schlechte Nachrichten vergräbt man innerhalb der USA im Freitagabend (hierzulande also in der Nacht zum Samstag), kurz vor dem anlaufenden Wochenende. Marketing-Einmaleins, das auch Apple mit seiner heute ausgegebenen Meldung gewissenhaft einhält.
So hat der iPhone-Produzent aus Cupertino jetzt eine Rückrufaktion für das iPhone 6 Plus gestartet und beschreibt die Hintergründe auf dieser neu eingerichteten Support-Seite.
Laut Apple können Geräte die zwischen September 2014 und Januar 2015 erworben wurden, mit einem defekten Kamera-Modul ausgestattet sein. Die betroffenen Einheiten haben dabei nicht etwa mit einem Halbmond auf der Geräte-Front zu kämpfen, sondern wurden mit defekten iSight-Modulen auf der Rückseite ausgestattet, die zu verschwommenen Bildaufnahmen führen können.
Auf der heute geschalteten Sonderseite zum Geräte-Rückruf schreibt Apple unter der Überschrift „Austauschprogramm für iSight-Kamera des iPhone 6“:
Apple hat festgestellt, dass bei einem geringen Prozentsatz von iPhone 6 Plus-Geräten die iSight-Kamera über eine Komponente verfügt, die fehlerhaft ist und dazu führen kann, dass die Fotos verschwommen sind. Die betroffenen Geräte weisen Seriennummern aus einem bestimmten Bereich auf und wurden hauptsächlich zwischen September 2014 und Januar 2015 verkauft. Wenn Ihr iPhone 6 Plus verschwommene Fotos aufnimmt und die Seriennummer in den entsprechenden Bereich fällt, ersetzt Apple die iSight-Kamera Ihres Geräts kostenfrei.
Betroffene Geräte werden von Apple oder einem Service-Partner mit einem neuen Kamera-Modul ausgestattet. Sollte euer iPhone 6 Plus von der Aktion erfasst werden – die Seriennummer könnt ihr auf Apples Seite eingeben und überprüfen – wird die Kamera jedoch nur ausgetauscht, wenn sich das iPhone ansonsten in guter Verfassung befindet. Hat euer Gerät zusätzliche Schäden (etwa einen Sprung im Display) behebt Apple die Kamera-Probleme erst nach einer vorangegangenen Reparatur.
Den letzten Rückruf eines Hausproduktes hatte Cupertino im Juni 2014 veranlasst und seine USB-Netzteile der Modellreihe A1300 eingefordert. Das Austauschprogramm hatte jedoch mit mehreren Hindernissen zu kämpfen. Wir halten euch auf dem Laufenden.