RTL will gesamtes Programm auf das iPhone streamen – F.A.Z iPhone-App noch nächste Woche
Zumindest mit Blick auf die deutsche Medienlandschaft dürfte die kommende Kalenderwoche (KW 44, für alle die mitzählen) eine der Spannenderen werden. Sowohl der Privatsender RTL als auch die seit 1949 erscheinende Frankfurter Allgemeine Zeitung haben gewichtige Änderungen mit iPhone-Relevanz angekündigt und haben gute Chancen ihre Firmen-Logos am nächsten Sonntag in den AppStore Top-10 vorzufinden.
Wir starten mit RTL. Die Kölner sind seit Mitte Juli mit einer eigenen iPhone-Applikation im Store vertreten (AppStore-Link) und boten bereits damals ausgewählte TV-Inhalte im Live-Stream an. Ab Dienstag, so will es das Branchenblatt Kontakter nun erfahren haben, will RTL das Hausprogramm 24 Stunden am Stück über die Anwendung ausliefern. Beschränkt auf Deutsche IP-Adressen, setzt RTL dabei auf das bewährte Abo-Konzept. Die ersten 30 Tagen bietet der Sender gratis an, verlangt danach jedoch 1,59€ pro Monat. Das Medienmagazin DWDL zitiert aus dem Kontakter:
[…] wird RTL schon ab Dienstag sein gesamtes Programm via iPhone empfangbar machen. Damit werden auch internationale Lizenzformate zu sehen sein – die noch im Juli geäußerten Rechte-Bedenken nimmt man nun offensichtlich in Kauf. „Es handelt sich hier um das ganz normale Free-TV-Signal“, sagte Robert Fahle, Leiter Mobile bei RTL interactive […] – Danke Cord!
Ebenfalls interessant, ebenfalls mit einem Abo-Modell aber noch einen Tick seriöser als RTL, will auch die F.A.Z im Laufe der nächsten Woche im AppStore glänzen. Noch unveröffentlicht aber bereits mit einer Vorschauseite ausgestattet, soll es das F.A.Z-App (wenn alles gut geht) ab Freitag im AppStore geben. Recht schlicht gestaltet, mit 15 Ressorts bepackt und abgerundet mit Kommentaren, Bildergalerien und tagesaktuellen Videos will die FAZ ihre Abo-Kunden mit einer Gratis-Version der iPhone-Applikation versorgen – verlangt von Nicht-Lesern der Print-Ausgabe jedoch 2,99€ für ein 30-Tage-Abo.
„Personalisieren Sie ihre Startseite. So stehen die Themen, die Sie besonders interessieren, immer auf Seite 1. Verfolgen Sie Börsendaten, Börsencharts und die Fußball Bundesliga live. Laden Sie einzelne Ressorts herunter, um sie später offline zu lesen. Nutzen Sie die Push-Funktion, um Eilmeldungen auch dann zu erhalten, wenn die App nicht aktiv ist.“