iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 058 Artikel

Apple Arbeitstiere neu aufgelegt

Richtig fette Kameras: Das iPhone 17 Pro und das iPhone 17 Pro Max

Artikel auf Mastodon teilen.
233 Kommentare 233

Apple hat im Rahmen seines September-Events das iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max präsentiert. Die Geräte wurden von Grund auf neu gestaltet und setzen auf ein Aluminium-Unibody-Gehäuse, das zugleich stabil, leicht und effizient bei der Wärmeableitung ist. Das Design schafft Raum für eine größere Batterie und integriert die Antennensysteme direkt in das sogenannte Plateau auf der Rückseite.

Iphone 17 Pro

Neues Gehäuse und verbesserte Leistung

Ein zentrales Element des neuen Designs ist ein von Apple entwickeltes Thermosystem. Dieses setzt auf eine Vapor-Chamber, in der deionisiertes Wasser eingeschlossen ist und Wärme effizient vom Chip und den übrigen Komponenten abführt. Dadurch bleibt das Gerät auch bei längerer Belastung angenehm nutzbar.

Iphone 17 Pro Square

Das Herzstück bildet der neue A19 Pro Chip mit:

  • 6-Kern GPU mit integriertem Neural Accelerator
  • größerem Cache und erweitertem Speicher

Apple verspricht damit eine um bis zu 40 Prozent höhere Dauerleistung im Vergleich zum iPhone 16 Pro, was sich besonders bei grafikintensiven Spielen oder rechenlastigen Anwendungen bemerkbar machen soll. Auch die Energieverwaltung wurde überarbeitet, sodass längere Laufzeiten erreicht werden.

17 Pro Hitze

Die Front und Rückseite sind nun komplett mit Ceramic Shield geschützt. Auf der Rückseite ersetzt dieses Material das bisherige Glas, was die Bruchsicherheit erhöht und gleichzeitig Platz für den Akku schafft. Das Display erhält zudem eine neue Antireflex-Beschichtung, die die Lesbarkeit bei starker Beleuchtung verbessert.

Kamerasystem mit 48 Megapixeln

Das Kamerasystem des iPhone 17 Pro besteht nun aus drei 48-Megapixel-Sensoren. Erstmals ist auch das Teleobjektiv auf 48 Megapixel ausgelegt und bietet eine optische Qualität mit bis zu 8-fachem Zoom. Neu sind:

  • 48 MP Weitwinkel-, Ultraweitwinkel- und Telekamera
  • Fusion-Technologie für verbesserte Detaildarstellung
  • Teleobjektiv mit 100 mm (4x) und 200 mm (8x) Brennweite
  • verbesserte Stabilisierung durch 3D-Sensor-Shift-System

17 Pro Linsen

Auch die Frontkamera wurde auf 18 Megapixel aufgerüstet und bietet ein größeres Sichtfeld, was besonders bei Videoaufnahmen hilfreich ist. Für Videoaufnahmen unterstützt das iPhone 17 Pro unter anderem ProRes RAW, Dolby Vision HDR, 4K mit 120 fps und Genlock für präzise Synchronisation mit mehreren Kameras.

Passend zum neuen Gehäuse stellt Apple neue Hüllen vor, darunter die Tech Woven Cases und transparente Modelle, die auch mit einem optionalen Trageriemen kombiniert werden können.

17 Pro Bento

Die Euro-Preise

  • iPhone 17 Pro mit 256 GB: 1299 Euro
  • iPhone 17 Pro mit 512 GB: 1549 Euro
  • iPhone 17 Pro mit 1 TB: 1799 Euro
  • iPhone 17 Pro Max mit 256 GB: 1449 Euro
  • iPhone 17 Pro Max mit 512 GB: 1699 Euro
  • iPhone 17 Pro Max mit 1 TB: 1949 Euro
  • iPhone 17 Pro Max mit 2 TB: 2449 Euro

Die neuen iPhone-Modelle lassen sich ab Freitag um 14 Uhr vorbestellen und sind ab dem 19. September erhältlich.


09. Sep. 2025 um 20:14 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    Du bist beim aktuellsten Artikel angekommen.
    Glückwunsch, und 42.058 weitere hätten wir noch.
    233 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Das air finde ich irgendwie spannender und durch das Titan wertiger – beim iPhone pro fühlt man sich als nicht Kreativer mittlerweile wie ein nicht Sportler mit der Watch Ultra :,)

  • Wie war das mit den Rabatten beim Rückkauf von alten iPhones?

  • Bei uns natürlich mit sim slot und somit kleineren Akku…..

    • Kann das Event leider grad nicht sehen.
      Ist das so? Und wenn ja, was macht das an Kapazität aus? Das ist ja nicht wenig Platz, der da verbraucht wird.

    • Ganz so nicht korrekt. Grundsätzlich kommt das iPhone 17 Pro weiterhin mit einem SIM Schacht, jedoch nicht nur „bei uns“.

      Beim Air liegt die Entscheidung beim Hersteller, also bei Apple, dass der sim Schacht verschwindet. Beim iPhone 17Pro ist es wohl noch nicht soweit…

      • Michelangelo und Huhn Hubert

        Das 17 Pro gibt es auch eSim only. Nir halt leider nicht bei uns.

      • Apple hat wohl die ifun Kommentare von letzter Woche gelesen, in denen sehr viele eingeweint haben, wenn der SIM-Schacht nicht mehr käme, weil sie wohl gefühlt täglich mehrfach die SIM Karte wechseln.

  • Leider kein Schwarz. Dann muss wohl mal orange herhalten

  • Ich habe das 15 Pro Max und eine Apple Watch Series 9. Keines der heute gezeigten Geräte hat mich so richtig überzeugt. Wobei ich das Design des 17 Pro besser finde als gedacht. Dennoch… es ist und bleibt jedes Jahr die gleiche Prozedur. Allerdings überzeugen andere Hersteller genau so wenig.

    • Ich wäre froh wenn es nur eSim wäre. brauche die physische nicht.
      Mehr stört mich eigentlich das das Pro mittlerweile 204 Gramm hat

      • Ich war damals als das 15 Pro mit Titan kam so froh, das es endlich was leichteres gab als das 14 Pro. Das war schon ein richtiger Brocken in der Hand, das 17 Pro hat leider das selbe Gewicht…

      • Titan ist nicht per se leichter. Titan hat eine höhere Dichte als z.B. Aluminium 6000. Titan hat im Gegenzug allerdings einen höheren Schmelzpunkt und ist korrosionsbeständiger.

  • Habe ich richtig gehört, dass selbst im Pro Max nur esim verfügbar ist?

  • iFun Team – Danke für die rasant schnelle und tolle Berichterstattung heute! Tollen Job macht Ihr!!

  • Mut zur Farbe, klar. Aber einfach kein Schwarz anzubieten ist besonders mutig.

  • Michelangelo und Huhn Hubert

    Bin nur ich enttäuscht? Was wurde vorher alles als „bestätigt“ vorausgesagt:

    – optische 8fach Kamera
    – kabellos laden mit bis zu 45W
    – 8K Videoaufnahme
    – kleinere Notch
    – 24 MP Frontkamera

    Nichts davon ist gekommen! Und das was kommt, kommt noch nicht mal in schwarz. Zum ersten Mal seit es das iPhone gibt. Bin leider echt enttäuscht über dieses „Upgrade“….

  • 1:1 der gleiche Preis bei 512GB Pro Max. Sauber. Wird sofort am Freitag gekauft. Sehr gutes Upgrade!

  • Ich wollte unbedingt die Farbe Titan haben, sonst schwarz :(
    jetzt steht das nicht mehr zur Auswahl haha …

  • also das orange finde ich recht ansprechend und auch das blaue .. mal eine andere farbe als sonst

  • Ich wollte eigentlich ein Upgrade vom 14 Pro Max machen, nur Aluminium und noch nicht einmal schwarz stören mich schon sehr.

  • mit dem Zoom kapiere ich nicht. Sind das jetzt ne Kamera die in echt optisch zoomen kann oder wird 8x digital gemacht. Kann mir bitte wer helfen!

    • Digital ist ja jetzt schon wesentlich höher. 8 Fach sind optischer Zoom.

      • Finde nicht, was digital damit machbar ist. Hat das evtl jemand?

      • Michelangelo und Huhn Hubert

        Apple sagt was von 40fach… die Auflösung ist dann aber vermutlich nur noch 640×480 Pixel

      • 40 fach laut Apple Seite. Wie gesagt. Jetzt bei den alten schon lange zweistellig.

      • Auflösung hat damit nix zu tun.

      • Ist das nicht eigentlich egal?

        Soll Apple erst einmal eine gute Kamera bauen, die es auch nutzt.

        Bis heute halte die Kameras nicht ansatzweise Vergleichen stand.
        lediglich Film funzt seit eh und je. Fotos null. Da helfen auch keine Megapixel

    • Michelangelo und Huhn Hubert

      Optisch mit 48MP gibts 4x Zoom.
      Digital mit 12 MP (also nur 25% der Pixel bzw. Sensorfläche) sind dann 8X Zoom.
      Warum Apple das „optisch“ nennt bleibt mir auch ein Rätsel!

    • Verstehe ich auch nicht. “ Teleobjektiv mit 100 mm (4x) und 200 mm (8x) Brennweite”. Was heisst das?

      • Es schaltet dann einfach auf eine andere Linse um … deswegen gibt es ja die „Herdplatten“ da ein richtiger Zoom mehr Platz benötigt

      • Ich dachte bis anhin, dass der Hauptgrund für das klobige Kamerabuckel-Design der erweiterte optische Zoom ist. Aber damit lag ich wohl falsch.

    • Elektrohuhn4711

      Ist ganz einfach. Die Tele-Linse hat einen 48-Megapixelsensor, der ggü. der Standard-Linse eine ca. 4fach höhere Brennweite hat. Also ist es ganz genau genommen eine Festbrennweite mit ca. 100mm.
      Jetzt kommt der gleiche Kniff zum Einsatz, wie schon bei der Hauptkamera zuvor: Man verwendet den mittleren Teil des Sensors und fabriziert so einen „Möchtegern“-optischen Zweifach- „Zoom“, der aber genau genommen keiner ist, weil ja einfach nur ein Teil der Sensorfläche ausgeschnitten wird. Das Prinzip kommt jetzt bei der Tele-Optik ebenfalls zum Einsatz und schon wird aus der 4-fach Festbrennweite eine 8-fache.

  • Es wurde meines Wissens nicht explizit erwähnt, aber ich nehme an, dass es auch ausschließlich eSIM gibt. Kann man da eigentlich auch zwei parallel nutzen?

  • Dachte da kommt was richtig gutes was endlich den aktienwert wieder anhebt. War wohl Nix.

  • Ein Pro ohne schwarzes Gehäuse ist für mich kein Pro!…. Passe.

  • iPhone 17 Pro Max 256GB in silber ! Freitag wird vorbestellt *__*

  • Bin ich vielleicht zu dumm? Wo ist denn jetzt der Unterschied vom Pro zum Max? Kann man nicht mal bei Apple vergleichen.

  • Sehe (wie auch letztes Jahr beim 16 Pro) für mich keinen triftigen Grund vom 15 Pro auf das 17 Pro upzugraden.

  • Unter dem Strich super, denn ich verspüre überhaupt keinen Anreiz für ein Update von meinen Geräten (iPhone 16 Pro Max, Ultra 2, AirPods 2) aus dem letzten Jahr. Mehr Geld für was anderes :)

  • Das Pro besteht also nur noch aus Aluminium.. von Edelstahl, zu Titan (Beschichtung) nun zu Alu und das Air ist aus Titanium. Was soll das? Mit Pro Modellen habe ich schon immer Wertigkeit verbunden..

  • bookofgoldenstories
  • Ich wollte vom 14Pro Max mit 512GB umsteigen.
    Optisch und haptisch schon eine harte Sache, von Glas und Edelstahl auf so eine AluBüchse „upzugraden“.
    Gespannt bin ich lediglich auf die Kamera, da ich sehr viel fotografiere.

  • Bin tatsächlich auch enttäuscht. 3 Farben und keine Titan Farbe und kein Schwarz. Dann bleibt das 15 Pro. Und die Apple Watch Ultra 1 bekommt nur einen neuen Akku von Apple. Hoffentlich wird das IPad Pro mit M5 keine Enttäuschung. Das hab ich fest eingeplant.

  • Hartmut Bachmann

    Ich habe das 15 pro mit einem TB. Umstieg wegen der paar Funktionen lohnt sich bei mir nicht.
    Ich warte gerne auf das Fold, das kaufe ich sofort.

  • iOS26 kann geladen werden, oder? Da steht nix mehr wegen Beta oder so…

  • Warum ist das den in der Schweiz soviel günstiger. Kann man auch einfach über die Grenze fahren und es sich kaufen?

  • Wenn ich auf WhatsApp Fotos von Freunden ab iPhone 14 bekomme denke ich mir immer: das schaut jetzt nicht wirklich gut aus, das ist alles irgendwie zu dunkel, da saufen dunkle Bereiche ins Schwarz ab… ich weiß HDR und wie jede App das interpretiert, aber WhatsApp wird viel genutzt und da frag ich mich will ich das? Wenn man alles im Apple Ökosystem wie Messages nutzt existiert das Problem vermutlich nicht

  • Was habt ihr eigentlich mit den Farben? Die meisten klatschen ihr schönes iPhone doch eh in irgend ne hässliche Hülle.

  • Das Clear Case für das Pro sieht ja furchtbar aus mit der weißen Platte hinten

  • Mit Titan hatten sie dann wohl doch unlösbare thermische Probleme … fand Edelstahl immer am schönsten… die neue Selfie Cam finde dich ganz interessant, und die Möglichkeit gleichzeitig mit der hinteren und der vorderen Kamera zu filmen

    • Unlösbare thermische Probleme? Solche, dass man Titan beim iPhone Air als Heilsbringer vermarktet, das mit dem gleichen SoC kommt?

      • Ich kann mir vorstellen, dass der A19 Pro im iPhone Air deutlich früher und deutlich stärker throttled als der im Pro Modell.

      • Es ist nicht der gleiche SoC; der vom Air hat nur 5 GPU-Kerne (und ist möglicherweise niedriger getaktet), der vom Pro hat 6 GPU-Kerne. Ist also wie bei früheren Geräten, die SoCs für die Pros werden auf gute Qualität geprüft, und der „Ausschuss“ wird für andere Baureihen verwendet.

  • Geschmackssache, aber ich finde, das neue Pro ist das hässlichste Handy jemals. Bin sehr froh, letztes Jahr gekauft zu haben. Allein das Alu wieder – Never kaufe ich das so. Hingehen empfinde ich das neue Air als das schönste iPhone, das ich jemals gesehen habe und bin, was das angeht, etwas sauer auf mich, letztes Jahr das 16 Pro gekauft zu haben. Haha. So kann es gehen. Das neue Pro passt aber super zur Watch Ultra – welche aber auch nicht mein Stil ist. Von daher werde ich in 3, 4 Jahren wohl auf das dann erhältliche Air wechseln, da mir persönlich Design wichtiger als Funktion ist. Natürlich jedem das seine.

    • Alu leitet Wärme halt 10 Mal besser als Titan. Darauf scheint man mit den Dampfkammern ja einen Fokus gelegt zu haben.

      Außerdem wirkt das Air dann im Vergleich noch leichter. Die 165 g gefallen mir echt gut. Irgendwann hab ich den Sprung von 180 auf 200 g deutlich am kleinen Finger gemerkt. Zum Pro hab ich noch keine Gewichtsangabe gefunden.

  • Es ist nichts dabei, was mein Interesse wecken könnte. Zu dünn halte ich für unpraktisch. Jetzt sieht es noch mehr danach aus, als würden die Leute bei Sprachnachrichten ein Knäckebrot vor den Lippen halten – Autsch

  • Gibt’s zum orangen iPhone auch nen Wohnwagen dazu? Frage für einen Freund

  • Alle meckern sie, dass es ja sooooo teuer werden soll… und schaut euch an, was passiert ist.

    Das Orange sieht phenomenal aus, Alu haben sie sexy (wie bei den MacBooks) integriert, der A19 Pro und die eigenen Modems sind Wow, Kameras liefern vorn und hinten ab, die Batterie wird wahnsinnig gut ausfallen.

    Apple war mutig – ich find es gut.
    Und man sieht wieder einmal, wie viele Leaks doch nur das sind, was sie sind – Gerüchte.

  • Wird so langsam Zeit mal von meinem 12 Pro zu wechseln, oder?

  • Ich denke mir die letzten 3 Jahre jeden September „noch enttäuschender kann es nicht werden“, aber sie schaffen es jeden September wieder aufs Neue mir ein Kopfschütteln zu entlocken.

    Btw.: Kann es sein, dass das die kürzeste Präsentation der letzten Jahre war?

  • Zwischen 1.300€ und 2.450€ für ein Smartphone und nächstes Jahr wird uns schmackhaft gemacht, dass wir wieder ein Neues brauchen. Da liegt dann das „Einsteigermodell“ preislich bei 1.400€. Völlig bekloppt !

  • Also das erste mal seit dem 11 pro Max werde ich mir wohl kein Max mehr holen, ich persönlich finde das Air diesmal das spannendste von allen iPhone Modellen…und es bekommt eine Chance, Kameras und Akku Laufzeit sind mir nie so wichtig gewesen!Und meine persönliche Meinung zu dem Pro Modellen ist, mir gefallen sie überhaupt nicht aber es ist auch wie gesagt nur meine Meinung.

  • Die Farbe orange ist eine (Speichellecker) Schmeichelei an einen Präsidenten dessen Name mir gerade nicht einfällt…

  • Apple-CEO Tim Cook sagte, beim iPhone habe man „den größten Fortschritt seit jeher“ gemacht. Er sprach von einem Gamechanger.

    Frage mich, wo es das Zeug gibt, dass er geraucht hat….

  • Wie war das bei der Telekom in den vergangenen Jahren nochmal? Man konnte schon vor 14:00 reservieren?

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42058 Artikel in den vergangenen 6584 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven