Reuters-Umfrage: Amerikaner stehen hinter Apple
Die Nachrichten-Agentur Reuters hat auf die etwas unglücklich formulierte Umfrage des Pew-Institutes reagiert und das eigene Marktforschungs-Team in die Spur geschickt. Der Auftrag: Wie reagiert die amerikanische Bevölkerung auf Apples Weigerung, dem FBI beim Brechen der iPhone-Verschlüsselung unter die Arme zu greifen?
Anschließend wurden rund 1300 Amerikanern mit der folgenden Frage konfrontiert:
Halten sie Apples Widerspruch gegen die Gerichtsverfügung, ein Smartphone der San Bernardino-Schützen zu entsperren, für richtig oder falsch?
Die Ergebnisse liegen jetzt vor und zeichnen ein deutliches Stimmungsbild. 46 Prozent der Befragten stimmen mit Apple überein und finden Cupertinos Reaktion nachvollziehbar – demgegenüber glauben nur 35% der Befragten, dass Tim Cook falsch reagiert hat. Unter den Befragten, die sich selbst als Demokraten identifiziert haben, liegt die Zustimmung bei satten 54 Prozent.