Rekordquartal: Apple verkauft 75 Millionen iPhones
Wie angekündigt hat Apple heute die Ergebnisse des ersten Quartals im Geschäftsjahr 2016 bekannt gegeben und eröffnet das neue Jahr mit Rekordergebnissen. Die wichtigste Kennziffer vorweg: Im ersten Fiskal-Quartal 2016 konnte Apple 74,8 Millionen iPhone-Einheiten verkaufen – 570 pro Minute – und damit den Absatz des Vorjahresquartals deutlich erneut übertreffen.
Das Geschäft mit dem iPad befindet sich hingegen weiter auf Talfahrt: Mit „nur“ 16,12 Millionen verkauften Tablets reduzierte sich der iPad-Verkauf im Jahresvergleich um fast 25%. Im Q1/2015 konnte Cupertino noch 21,41 Millionen Tablets über die Tresen reichen.
Größter Umsatz der Firmengeschichte
Mit einem Nettogewinn von 18,4 Milliarden und einem Umsatz von $75,9 Milliarden Dollar konnte Apple zudem das finanzkräftigste Quartal seiner Firmengeschichte vorweisen. Im Vorjahresquartal wurde ein Umsatz von 74,6 Milliarden US-Dollar sowie ein Netto-Gewinn von 18 Milliarden US-Dollar erzielt. Die Bruttogewinnspanne lag bei 40,1 Prozent, verglichen mit 39,9 Prozent im Vorjahresquartal. Der Nicht-US-Anteil am Umsatz betrug in diesem Quartal 66 Prozent.
Tim Cook, CEO von Apple, kommentiert:
„Unser Team hat Apples bislang stärkstes Quartal hingelegt, dank den innovativsten Produkten weltweit und Allzeit-Rekordverkäufen von iPhone, Apple Watch und Apple TV, das Wachstum innerhalb unserer Service-Sparte hat sich im Quartalsverlauf beschleunigt und zu Rekordergebnissen geführt und unsere installierte Basis hat mit über einer Milliarde aktiver Geräte einen bedeutenden Meilenstein übertroffen.“
Eine Milliarde aktive Geräte
Zusammengenommen zählt Apple eine Milliarde aktiver iPhone, iPad, Mac, iPod touch, Apple TV und Apple Watch-Geräte, die in den vergangenen 90 Tagen von ihren Anwendern genutzt wurden.
Umsatzplus in der Kategorie „Andere Produkte“
Apple informiert leider nicht über die Umsatzzahlen von Apple Watch und Apple TV, verbucht diese aber immerhin in der Kategorie „Andere Produkte“ und lässt so zumindest eine Tendenz erahnen.
Apple gibt folgende Orientierungshilfe für das zweite Quartal im Geschäftsjahr 2016:
- Umsatz zwischen 50 und 53 Milliarden US-Dollar
- Bruttogewinnspanne zwischen 39 und 39,5 Prozent
- Aufwendungen für das operative Geschäft zwischen 6 und 6,1 Milliarden US-Dollar
- sonstige Erträge/(Aufwendungen) in Höhe von 325 Millionen US-Dollar
- Steuersatz in Höhe von 25,5 Prozent