iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 40 197 Artikel

Zugriff auf alle großen KI-Anbieter

Raycast für iOS startet: Desktop-Funktionen für unterwegs

Artikel auf Mastodon teilen.
2 Kommentare 2

Die beliebte Mac-Anwendung Raycast, bislang vor allem als App-Launcher und Werkzeugkasten zur Produktivitätssteigerung bekannt, ist nun auch als App für das iPhone verfügbar.

Raycast Small

Ziel der mobilen Anwendung ist es, wesentliche Funktionen der Desktop-Variante auch unterwegs zugänglich zu machen. Dazu zählen unter anderem ein KI-gestützter Assistent, ein Notizmodul, Schnellzugriffe auf häufig genutzte Inhalte sowie die Verwaltung von Textvorlagen. Inhalte werden bei Bedarf geräteübergreifend synchronisiert.

Im Gegensatz zur Mac-Version ersetzt Raycast auf dem iPhone nicht die systemeigene Suche, da Apples iPhone-Betriebssystem dies für Drittanbieter-Apps grundsätzlich nicht vorsieht. Stattdessen ergänzt die App bestehende Funktionen. Der Einstieg erfolgt über einen Startbildschirm, auf dem Nutzer direkten Zugriff auf häufig genutzte Werkzeuge erhalten. Dazu gehören eine Suchfunktion, Favoriten sowie der Zugang zur KI-Funktion über Texteingabe oder Sprache.

KI, Notizen und Kurzbefehle im Einsatz

Die KI-Funktion basiert auf einer Auswahl verschiedener KI-Modelle, die individuell angepasst werden können. Nutzer können auf vordefinierte Einstellungen zurückgreifen oder eigene Anwendungsfälle konfigurieren. Auch das Einfügen von Bildern ist möglich. Chats, die am Mac begonnen wurden, lassen sich auf dem iPhone nahtlos fortsetzen. Darüber hinaus steht die KI-Funktion auch über das Teilen-Menü anderer Apps zur Verfügung.

Advanced Ai Raycast

Auch Schnellverknüpfungen und Textbausteine sind in der mobilen Version verfügbar. Beide lassen sich auf dem iPhone erstellen, anpassen und direkt verwenden. Zukünftig soll eine eigene Tastatur die Einbindung dieser Funktionen in andere Apps erleichtern.

Raycast Pro und Advanced AI

Im Notizmodul lassen sich Gedanken unterwegs festhalten und strukturieren. Die Inhalte stehen anschließend automatisch auf dem Mac zur Weiterverarbeitung bereit – sofern die Synchronisation aktiviert ist. Diese Funktion ist jedoch Teil des kostenpflichtigen Pro-Angebots.

Raycast App

Raycast unterscheidet hier zwischen einem Pro-Zugang für 9,99 Euro monatlich bzw. 88,99 Euro jährlich und einem Advanced AI Zugang für 19,99 Euro monatlich oder 177,99 Euro jährlich.

Während der Pro-Zugang nur Zugriff auf die Basismodelle von ChatGPT, Claude und Googles Gemini gewährt, haben Anwender mit dem Advanced-AI-Zugang Zugriff auf alle Premium-Modelle der großen KI-Anbieter.

Laden im App Store
‎Raycast
‎Raycast
Developer: Raycast Technologies
Price: Free+
Laden

30. Apr. 2025 um 14:33 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    2 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • AnotheriPhoneUser

    Wie kann das advanced AI Paket günstiger als das Chat gpt Abo alleine?
    Haben die exklusive Deals oder nutzen sie die APIs außerhalb der Nutzungsbedingungen?

    • Schreiben die ChatGPT Nutzungsbedingungen vor, wie teuer andere ihre Dienste anbieten dürfen?
      Ansonsten ist es doch einfach eine AI App die auf verschiedene APIs zugreift und hofft, dass die Anwender nicht zu viel Tokens verbrauchen.. Oder verstehe ich die Frage falsch? Die API ist ja deutlich günstiger als 19,99€

    Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 40197 Artikel in den vergangenen 6451 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven