Python auf iPhone und iPad: Pythonista in Version 3.0
Wenn ihr Lust auf Code-Spielereien auf euren iOS-Geräten habt, dann müsst ihr euch nicht bis zur Veröffentlichung der von Apple angekündigten iPad-Anwendung Swift Playgrounds gedulden. Die Pythonista-App, die das Ausführen und Schreiben von Python-Programmen ermöglicht und sogar mit grafischen Benutzeroberflächen umgehen kann, bietet sich schon seit mehreren Jahren zum mobilen Einsatz an. Jetzt liegt Version 3.0 der in Deutschland entwickelten, hervorragenden Entwicklungsumgebung vor.
Zum App Store-Start um 50 Prozent preisreduziert für 4,99€ zu haben, unterstützt Pythonista jetzt sowohl Python 3.5 als auch Python 2.7.
Der Code-Editor bringt eine intelligente Code-Completion mit, die fuzzy matching unterstützt und bei der Eingabe von „rage“ sowohl „range()“ und „xrange()“ als mögliche Treffer vorschlägt.
In true Python fashion, batteries are included – from popular third-party modules like numpy, matplotlib, requests, and many more, to modules that are tailor-made for iOS. You can write scripts that access motion sensor data, your photo library, contacts, reminders, the iOS clipboard, and much more. You can also use Pythonista to build interactive multi-touch experiences, custom user interfaces, animations, and 2D games.
Pythonista integriert einen Debugger, Syntax Highlighting. eine Command-History, einen UI-Editor für den Bau schneller Prototypen und fährt mit dem Großteil der Python Standard Library auf, die durch zusätzliche Module für Grafik-, Audio- und iOS-spezifische Aufgaben (etwa die Zwischenablage, Kontakte, Erinnerungen und Twitter) angereichert wurde.
Einsteiger können sich an den integrierten Code-Beispielen orientieren um sich bei ihren ersten Gehversuche mit der populärsten Programmiersprache der Welt das Händchen halten zu lassen.