iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 420 Artikel
   

‚Push 4.0‘ hilft gegen die anhaltende iCloud E-Mail Push-Problematik (und öffnet Sparrow bei Bedarf)

Artikel auf Mastodon teilen.
42 Kommentare 42

Bereits Ende Februar mußte Apple aufgrund einer Klage seitens Motorola die Push-Benachrichtigungen für iCloud-Emails in Deutschland deaktivieren. Mittels diverser Tricks und Workarounds wurde das Problem auf unterschiedliche Art und Weise angegangen.

Wer nicht bereit war, den Email-Anbieter zu wechseln, konnte bis vor kurzem von der kostenlosen App Boxcar Gebrauch machen. Mit einer permanenten Weiterleitung der iCloud Emails an eine Boxcar-Adresse konnte man sich Push-Benachrichtigungen sozusagen selbst nachrüsten. Leider ist die Boxcar App sowie deren Web-Portal seit vielen Tagen nicht mehr benutzbar und der Service scheint eingestellt worden zu sein (eine offizielle Stellungnahme steht bis heute aus).

Als Alternative haben wir uns die App „Push 4.0“ (AppStore Link 3,99€) angeschaut. Hierbei handelt es sich prinzipiell um einen ähnlichen Service wie Boxcar. Die kostenlose Variante wurde vor einigen Wochen eingestellt und für die aktuelle Version fallen einmalig 3,99€ an. Die App liefert bei Bedarf Push-Benachrichtigungen für Twitter, RSS, Facebook oder Emails. Für die Benutzung des Services muß initial ein neuer User-Account erstellt werden. Das Setup und die Einstellungen sind etwas unübersichtlich, allerdings muß man glücklicherweise nur einmal durch die Einrichtungsprozedur. Die App generiert eine individuelle Email-Adresse (@4push.com), an die man fortan seine iCloud Emails weiterleiten muß. Die Weiterleitung lässt sich im iCloud Email Portal rechts oben unter Einstellungen ->; Allgemein bewerkstelligen.

Wer den iOS Email Client Sparrow (AppStore Link, 2,39€) bevorzugt, kann sich diesen einfach in seinem Push4.0 Useraccount per Checkbox aktivieren. Künftig wird bei eintreffenden Email Push-Benachrichtigungen automatisch Sparrow geöffnet. Übrigens: Die Darstellungsprobleme von nicht-HTML Emails in Sparrow unter iOS 6 sind seit der Version beta 3 behoben.

Neben dem Einsatz von externen Push Applikationen könnte man auf Email-Provider wie Yahoo oder Google ausweichen. In letzterem Fall würde man allerdings Motorola (bzw. Google) direkt in die Karten spielen. Ferner dürfte der Umzug des kompletten Email-Archivs in eine andere Cloud ebenfalls ein Hinderungsgrund für viele sein.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
18. Jul 2012 um 17:45 Uhr von Marco Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    42 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    42 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35420 Artikel in den vergangenen 5748 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven