iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 196 Artikel
   

Probleme mit dem Annäherungssensor: Apple sucht weiterhin nach einer Lösung

Artikel auf Mastodon teilen.
102 Kommentare 102

Die Web-weite Berichterstattung in Sachen „Antennagate“ hat wenig Platz für die stellenweise auftretenden Probleme des im iPhone 4 verbauten Annäherungssensors gelassen. Wir haben uns dem Fehler Anfang Juni gewidmet und waren – zugegebenermaßen – selbst überrascht von eurer Resonanz in den Kommentaren.

Kurz zusammengefasst: Wie schon die älteren iPhone-Generationen setzt auch das iPhone 4 auf einen IR-Annäherungssensor der die Nähe des Telefons zum Gesicht erkennt und dafür sorgt, das Display bei aktiven Telefonaten auszuschalten. An die Wange gehalten hilft der durch den Annäherungssensor deaktivierte iPhone-Bildschirm dann beim Stromsparen und verhindert ungewollte Berührungen der Bedienelemente. Vereinzelt kann es bei dem Sensor im iPhone 4 nun zu Aussetzern kommen. So scheinen manche Geräte schlichtweg zu „vergessen“ das Display nach dem Telefonat wieder zu aktivieren, oder bleiben die ganze Zeit – unabhängig von laufenden Gesprächen – hell und reagieren nicht auf den Geräte-Kontakt am Kopf.

Im Rahmen der Antennagate-Pressekonferent thematisierte Apple das Thema dann erstmal öffentlich. Man werde, so Steve Jobs, die aufgetretenen Probleme des Annäherungssensors im iPhone 4 mit dem nächsten Firmware-Update beheben.

Nun zur schlechten Nachricht: Die drei in den vergangenen Wochen freigegebenen Vorabversionen des iOS 4.1 haben das Problem bislang noch nicht lösen können. Und auch das anstehende Update auf die finale Version des iOS 4.1 dürfte die betroffenen iPhone-Nutzer weiterhin im Regen stehen lassen. So berichtet „The Next Web“ über das Ergebnis einer Anfrage bei der australischen Apple-Sprecherin Fiona Martin. Das Problem, so Martin, sei bekannt, bislang aber noch nicht behoben worden.

Gerade mit Blick auf das morgige Musik-Event (wir berichten Live ab ca. 19h deutscher Zeit) scheint sich die Fehlerbehebung also noch auf unbestimmte Zeit zu verzögern. Eine Freigabe des iOS 4.1 im Rahmen der für Morgen erwarteten Vorstellung der nächsten iPod touch Generation halten wir für wahrscheinlich.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
31. Aug 2010 um 10:06 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    102 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    102 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36196 Artikel in den vergangenen 5875 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven