Mit Barcode Scanner
Pon: Großes Feature-Update für die mobile Einkaufsliste
Die komplett kostenlos verfügbare Einkaufsliste Pon haben wir euch zu ihrem App Store-Debüt Ende 2015 ans Herz gelegt. Jetzt ist das Projekt des deutschen Entwicklers Adrian Kühlewind in Version 1.3 erschienen und führt zahlreiche neue Funktionen ein, die eure Aufmerksamkeit verdienen.
Der Konkurrent zu Bring und BuyMeAPie bringt einen umfangreichen Lebensmittel-Katalog mit, kommt mit einer Erweiterung für die Apple Watch, kennt Einheiten, Verpackungsgrößen und Gewichtsangaben und gleicht sich auf Wunsch mit mehreren Geräten ab.
Zudem versteht sich die Anwendung auf die Zuordnung von Supermärkten. Kühlewind erklärt:
Beim Abhaken der Artikel auf der Einkaufsliste (was meist im Supermarkt passiert) frage ich den Benutzer beim ersten Mal, ob sich Pon den aktuellen Standort merken soll. Hat der Benutzer als Einkaufsort etwa EDEKA angegeben, fragt die App: „Bist du gerade im EDEKA?“. Wenn der Benutzer dann das nächste Mal an der Location vorbei kommt und noch vorgemerkte Artikel auf der Einkaufsliste stehen, benachrichtige ich den Anwender per Push.
Neu in Version 1.3:
- Listen können nun auch manuell sortiert werden. Einfach einen Finger 2 Sekunden in der Listenübersicht auf einer Liste gedrückt halten.
- Artikel können nun in andere Listen verschoben werden. Swipe von rechts nach links über einen Artikel und Pfeil auswählen.
- Schnell-Hinzufügen Funktion. Halte deinen Finger im Produktkatalog (Artikel hinzufügen) auf einem Eintrag kurz gedrückt und der Artikel wird sofort auf deine Einkaufsliste hinzugefügt. Die Artikeldetailseite wird dann nicht angezeigt.
- Widget für die Heute Ansicht verfügbar.
- Umkreis für Standort Benachrichtigungen kann nun bis zu 5 km betragen und kann frei eingestellt werden.
- VoiceOver Verwendung wurde verbessert.
- Die App startet nun immer mit der zuletzt geöffneten Einkaufsliste, auch wenn man die App länger nicht genutzt hat.
- Listeneinstellungen können nun auch über das Einstellungsmenü erreicht werden.