Apple zensiert erneut
Pocket Casts auf Drängen Chinas aus dem chinesischen App Store entfernt
Apple hat den Podcast-Player Pocket Casts aus dem chinesischen App Store entfernt. Den Entwicklern der App zufolge geschah dies auf Drängen der zentralen chinesischen Zensurbehörde „Cyberspace Administration of China“ hin.
Pocket Casts has been removed from the Chinese App store by Apple, at the request of the Cyberspace Administration of China. We believe podcasting is and should remain an open medium, free of government censorship. As such we won't be censoring podcast content at their request.
— Pocket Casts (@pocketcasts) June 11, 2020
Offenbar wird unterstellt, dass chinesische Nutzer mithilfe der App Zugriff auf in China nicht rechtmäßige Inhalte erhalten. Die Pocket-Casts-Entwickler geben an, dass sie sich bezüglich der über ihre Plattform bereitgestellten Inhalten an iTunes orientieren: „Was dort gesperrt wird, sperren wir auch“.
Apple hat sich zu der Thematik nicht öffentlich geäußert und muss sich somit zumindest vorwerfen lassen, sich einmal mehr zum Handlanger der chinesischen Regierung zu machen. Dem Unternehmen wird regelmäßig vorgeworfen, wirtschaftliche Interessen schnell höher einzuordnen als die sonst gerne propagierten Menschenrechte und das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Pocket Casts ist ein offenes Projekt, das unter anderem durch Finanzspritzen von Radiosendern wie NPR und BBC getragen wird.