„Photoset“ gibt Foto-Sammlungen frei – „360°“ erleichtert Panorama-Aufnahmen
Die Macher der Blogging-Plattform Tumblr haben mit der universellen Gratis-Applikation „Photoset“ (0€ AppStore-Link) eine ernstzunehmende Alternative für die erst gestern vorgestellten, gemeinsamen Fotostreams geschaffen. Die 3MB große iOS-Anwendung erstellt – ohne Account-Zwang – schnelle Foto-Galerien die im Web abgelegt werden und anschließend mit einem Kurz-Link an Freunde und Bekannte weiter gegeben werden können.
Das Interface ist denkbar einfach, muss sich jedoch eine Prise Kritik gefallen lassen: Einmal erstellte Galerien können nicht mehr bearbeitet werden. Und: Für jedes Bild, das der Galerie hinzugefügt werden soll, ist ein erneuter Abstecher in das Kamera-Archiv notwendig. Eine Mehrfachauswahl lässt „Photoset“ noch nicht zu. Hier eine Beispiel-Galerie.
Die Panorama-Applikation „360° Panorama“ (AppStore-Link) – ebenfalls ein Thema mit dem iOS 6 mittlerweile ab Werk auftrumpfen kann – unterscheidet sich mit ihrer heute ausgegebenen Version 4.3 deutlich vom bisherigen Look. Statt die Umgebung mit ruhiger Hand abfahren zu müssen, erlaubt „360° Panorama“ jetzt das luftige Schwenken des iPhones und schafft es dennoch ordentliche Panorama-Aufnahmen abzuliefern die sowohl im Querformat gespeichert werden als auch auf das Panorama-Portal Occipital hochgeladen werden können.
Wählt man die letztgenannte Option, kann das Foto in einer virtuellen Rundumansicht im Browser betrachtet werden.