Auslieferung am 4. Oktober
Philips Hue: Bridge- und App-Update für den Bewegungsmelder
Der bereits im Januar 2015 angekündigte Philips Hue Bewegungsmelder, der die Steuerung der intelligenten Lampen „von den Händen in die Füße“ verlagern soll, steht kurz vor seiner Markteinführung. Noch am 4. Oktober sollen die ersten Einheiten des 40 Euro teuren Wohn-Accessoires verschickt werden – die Infrastruktur-Vorbereitungen laufen bereits.
So hat Philips nicht nur eine App-Aktualisierung bereitgestellt, mit der sich die HUE-Anwendung auf den Einsatz der neuen Bewegungsmelder vorbereitet, sondern verteilt seit gestern auch ein entsprechendes Firmware-Update für die Philips Hue Bridge.
Nach Angaben des Unternehmens soll der Philips Hue Bewegungsmelder „extrem schnell“ reagieren und bewirbt eine Reaktionszeit von unter 0,5 Sekunden. Pro Philips Hue-Bridge sollen sich bis zu 12 der infrarot-passiv Bewegungsmelder installieren lassen.
Angetrieben werden die 2cm x 5,5cm x 5,5cm Boxen von zwei AAA-Batterien, die eine Betriebsdauer von bis zu drei Jahren gewährleisten sollen. Die Bewegungsmelder verstehen sich auf einen Winkel von 100 Grad und sind um 60 Grad horizontal und vertikal justierbar.
Hue denkt mit und die Reaktionen der Beleuchtung lassen sich personalisieren. Beispielsweise mit einem sanften Licht nachts sowie individuell abgestimmten Lichtszenen am Tag. So wird mitten in der Nacht niemand grell geblendet und nicht die ganze Familie aufgeweckt. In den Abendstunden wiederum, wenn man mit Einkaufstaschen nach Hause kommt, sorgt der Philips Hue Bewegungsmelder für helles Licht. Auch tagsüber reagiert der Philips Hue Bewegungsmelder nur, wenn nicht genügend Tageslicht vorhanden ist. Dank eines integrierten Tageslichtsensors schaltet er die Beleuchtung nur bei Bedarf ein, was zusätzlich Energie einspart.