Backups und Updates
macOS Sierra macht iOS-Dateien sichtbar
Die Pfade zu den versteckten iOS-Ordnern auf eurem Mac müsst ihr euch zukünftig nicht mehr notieren. Der mit macOS Sierra neu eingeführte Speichermanager zeigt auf Apples aktuellen Rechnern nicht nur die Speicherbelegung von Fotos, E-Mails und Programm-Dateien, sondern macht in einem gesonderten Bereich auch iOS-Dateien sichtbar.
Versteckt in Apples Werksanwendung „Systeminformationen“ lässt sich der neue Speichermanager auch über das Apfel-Symbol oben links auf eurem Mac-Desktop aufrufen. Klickt auf den Apfel, wählt „Über diesen Mac“, wählt das Tab „Festplatten“ an und klickt anschließend auf „Verwalten“.
Im jetzt geöffneten Fenster informiert macOS Sierra über die Speicherbelegung eures Macs und bietet euch hier unter anderem die Option „iOS-Dateien“ an. Ein Bereich, der euch fortan über die lokal gesicherten Geräte-Backups von iPhone und iPad informiert und zudem anzeigt, wie viele (ältere) iOS-Updates noch auf eurer Festplatte schlummern.
Neben der schnellen Übersicht auf den belegten Speicher bietet euch der Speichermanager sowohl die Option an ausgewählte Dateien im Finder einzublenden, kann nicht mehr benötigte iOS-Dateien aber euch direkt löschen.