Neue Sensoren: Philips Hue auf dem Weg zum Smarthome-System
Philips hat offenbar den Anspruch, das Beleuchtungssystem Hue zu einer vollwertigen Heimautomatisierungslösung auszubauen. Das Unternehmen will drei neue Sensoren auf den Markt bringen, die sich über das Zigbee-Protokoll mit der Hue-Bridge verbinden und zunächst als Auslöser für Lichtaktionen dienen können.
Konkret hat Philips einen Bewegungsmelder, Fenster- und Türsensoren sowie ein Thermometer mit Feuchtigkeitsmessung in Arbeit. Wir konnten bereits einen ersten Blick auf Prototypen der neuen Hue-Sensoren werfen, allerdings will sich Philips momentan weder zum Preis noch zum geplanten Verkaufsstart äußern. In diesem Jahr soll es allerdings noch soweit sein.
Das von Philips verwendete Zigbee-Protokoll bietet grundsätzlich sehr flexible Erweiterungsmöglichkeiten, allerdings müssen neue Geräte auch softwareseitig Verknüpft und beispielsweise in der App angelegt sein. Mit Blick auf die Lichtsteuerung haben wir ja bereits gesehen, dass sich auch die auf das selbe Protokoll setzenden Lampen des Philips-Konkurrenten Osram mit dem Hue-System verbinden lassen.