iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 468 Artikel
   

Philips Hue: Lampen-Neuzugang für die USA, aktualisierte HUE Remote

Artikel auf Mastodon teilen.
31 Kommentare 31

Philips hat sein iPhone-gesteuertes Lichtsystem Hue um ein weiteres Modell ergänzt: Die vorerst nur in den USA erhältliche BR30-Lampe streut ihr Licht nicht mehr in alle Richtungen sondern wirft einen definierten Kegel.

hue

Bild: Ars Technica

In den USA wird die BR30-Lampe in einem $199,95 teuren Starter-Paket oder als Einzelstück für $59,95 verkauft. Im Umfang des Pakets enthalten sind drei Birnen, eine kabellose Bridge, ein Ethernet-Kabel und eine Netzstecker. An der Bridge selbst hat sich nichts geändert, der kreisrunde Puck ist derselbe wie bei den alten Hue-Modellen.

In verschiedenen Farben und wohl temperierten Weißtönen – mit 630 Lumen Lichtstärke sogar etwas heller als die Philips Standard-Birnen – eignet sich die Lampe zur gezielten Lichtgestaltung. Farbwahl und -intensität lassen sich sowohl über die offizielle Hue-App regulieren, als auch über Drittanbieter, die ihre Apps bereits dafür aktualisiert haben.

Beispielsweise die kostenlose und frisch aktualisierte iPhone-Applikation Goldee for Philips Hu (AppStore-Link). Die Gratis-App kommt mit 10 vorinstallierten Lichtstimmungen, die laut Entwickler demnächst um eine umfangreiche Bibliothek ergänzt werden sollen. Zur Benutzung der Farbthemen – diese ändern sich aktiv und kontinuierlich muss die App auf dem iPhone aktiv laufen.

goldee

Goldee for Philips Hu

Auch die Hue Remote, eine schlichte Universal-App (2,69€ – AppStore-Link) aus deutschen Landen wartet mit einigen Neuerungen auf. Mit dem jetzt ausgegebenen Update wurde nicht nur die Optik der minimalen Fernbedienung überarbeitet; auch die Gruppierung mehrerer Birnen, und die gemeinsame Verwaltung wurden verbessert.

Hue3

Hue Remote

Die Lichteinstellungen aller Lampen können in einem Farbschema als Favorit gespeichert werden, der Farbwähler wurde optimiert, die App startet schneller. Wir empfehlen euch nach dem Blick auf das Video der HUE Remote einen Abstecher auf die Webseite der Entwickler. Diese erklärt die in der App versteckten Funktionen – iCloud-Abgleich, GPS -Funktion, Szenen – Punkt für Punkt.


(Direktlink zum Video)

Wer keine besonderen Beziehungen in die USA pflegt, muss sich wie gesagt, noch etwas gedulden. Dafür wird der Rest der HUE-Familie ab 1. Dezember nicht mehr nur exklusiv über den App-Store erhältlich sein, sondern liegt ab dem kommenden Monat auch bei Media Markt und Saturn in den Regalen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
06. Nov 2013 um 13:53 Uhr von Johanna Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    31 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    31 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35468 Artikel in den vergangenen 5756 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven