Samsung zieht die Notbremse
Offenbar Produktionsstopp für Samsung Galaxy Note 7
Samsung hat Medienberichten zufolge die Produktion des Galaxy Note 7 vorübergehend eingestellt. Der Hersteller reagiert damit auf den Umstand, dass auch bei mehreren als sicher klassifizierten Austauschgeräte des Smartphone der Akku überhitzt ist und teils Feuer gefangen hat. Der Produktionsstopp wurde demnach in Abstimmung mit Verbraucherschutzbehörden in Südkorea, den USA und China veranlasst.
Das Samsung Galaxy Note ist seit Mitte August auf dem Markt. Aufgrund während des Ladevorgangs überhitzender und teils explodierender Akkus musste der Hersteller im letzten Monat eine gigantische Rückrufaktion starten. Insgesamt sollten rund zweieinhalb Millionen Geräte ausgetauscht werden.
Letzte Woche meldeten nun mehrere Besitzer solcher Austauschgeräte, dass diese ebenfalls Feuer gefangen haben. In der Folge haben verschiedene Mobilfunkanbieter, darunter AT&T und T-Mobile in den USA, den Verkauf des Geräts vorübergehend eingestellt. Auch die meisten Fluglinien untersagen derzeit die Nutzung der neuen Samsung-Telefone an Bord ihrer Maschinen.
Das Austauschprogramm für das Samsung-Mobiltelefon läuft weltweit, auch deutsche Nutzer werden dazu aufgefordert, betroffene Geräte schnellstmöglich zu tauschen. Der Hersteller führt die Probleme auf einen Kurzschluss im Akku zurück:
Unseren Untersuchungen zufolge handelt es sich um eine Unstimmigkeit mit dem Akku. Selten kann es im Herstellungsprozess zu Problemen kommen, wenn die Anode und die Kathode in Verbindung kommen und deshalb eine Überhitzung stattfindet. Obwohl sich die Angelegenheit nur auf Unstimmigkeiten mit dem Akku beschränkt, steht die Sicherheit unserer Kunden im Vordergrund. Deshalb werden wir defekte Galaxy Note7-Geräte austauschen.