Erweiterung der bestehenden Kooperation
O2 umwirbt Neukunden mit sechs Monaten ChatGPT Plus
Der Mobilfunkanbieter O2 baut seine Kooperation mit dem KI-Anbieter OpenAI aus. Ab dem 5. November erhalten Neukunden bei Vertragsabschluss für sechs Monate kostenlosen Zugang zu ChatGPT Plus. Laut der Konzermutter Telefónica ist O2 damit der erste deutsche Netzbetreiber, der den KI-Dienst direkt in sein Mobilfunkangebot integriert.
Diese Ankündigung klingt allerdings exklusiver, als die Erweiterung tatsächlich ist. So arbeitet beispielsweise die Telekom schon über längere Zeit hinweg mit der OpenAI-Konkurrenz Perplexity zusammen und experimentiert zudem mit dem Angebot spezieller KI-Telefone.
Nach Unternehmensangaben soll das Angebot dazu beitragen, KI stärker in den mobilen Alltag zu integrieren. Der normalerweise kostenpflichtige Premiumdienst ChatGPT Plus basiert auf dem aktuellen KI-Modell GPT-5. Dieses soll nicht nur präzisere Antworten liefern, sondern auch Funktionen wie Websuche, Dateianalyse und Bildinterpretation ermöglichen.
O2 Telefónica sieht in der Zusammenarbeit einen weiteren Schritt, um den Zugang zu KI-Anwendungen zu vereinfachen. Nach Angaben des Unternehmens hat sich Deutschland zu einem der wichtigsten europäischen Märkte für ChatGPT entwickelt.
Erweiterung der bestehenden Kooperation
Bereits zu Monatsbeginn hat O2 Telefónica über sein Vorteilsprogramm O2 Priority einen dreimonatigen kostenlosen Testzugang zu ChatGPT Plus angeboten. Dem Unternehmen zufolge ist diese Option auf großes Interesse seitens der Kunden gestoßen. Das neue sechsmonatige Angebot sei für Neukunden rechnerisch ein zusätzlicher Preisvorteil im Wert von 138 Euro. Allerdings verlängert sich das Abo von ChatGPT Plus im Anschluss an diese Testphase automatisch zum Monatspreis von 23 Euro, wenn es nicht zuvor gekündigt wird.
O2 weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass mit dem Start der ChatGPT-Aktion Mitte nächster Woche die aktuell noch laufende 150-Euro-Bonusaktion wegfällt.

Laut einer Freundin gibt es auch 3 Monate für Priority-Kunden.
Da hat sie recht. Wurde auch hier schon gepostet :).
App-Store-Guthaben bei der Telekom und ChatGPT Plus bei O2 https://www.iphone-ticker.de/app-store-guthaben-bei-der-telekom-und-chatgpt-plus-bei-o2-265238/
App-Store-Guthaben bei der Telekom und ChatGPT Plus bei O2 https://www.iphone-ticker.de/app-store-guthaben-bei-der-telekom-und-chatgpt-plus-bei-o2-265238/
Das ist korrekt.
Kann ich so bestätigen.
Habs direkt eingelöst.
Nein, nicht mehr. Eigentlich bis 31.10. eine Aktion ist diese schon seit einer Woche „vergriffen“.
Doch geht wieder – ABER bei mir hat es auch nicht funktioniert. Denn mein Abo ist vorgestern abgelaufen und die Aktion funktioniert nur dann, hat man bereits einige Monate kein ChatGPT Abo mehr. Ich müsste jetzt ein neues Konto erstellen, was ich aber nicht geht, da meine Handynummer bereits registriert ist. Man kann mit einer Handynummer lebenslang nur eine ChatGPT Konto bei OpenAI errichten.