Nur noch Docs & Tabellen: Google entfernt Quickoffice aus dem App Store
Zwei Jahre nach Übernahme des Bürosoftware-Anbieters Quickoffice hat Google den Office-Nachbau jetzt aus dem App Store entfernt und setzt zukünftig ausschließlich auf die Ende April lancierten Anwendungen „Google Docs“ und „Google Tabellen“.
Die beiden auch offline nutzbaren Applikationen gestatten die kostenlose Bearbeitung von Tabellenkalkulationen und Word-Dokumenten im Microsoft-Office Stil und arbeiten mit Googles Online-Speicher, dem Google Drive zusammen.
Google selbst hat das Ende des Quickoffice-Angebotes im Hausblog angekündigt und die korrespondierenden Downloads sowohl aus dem Google Play Store als auch aus Apples App Store zurückgezogen.
Bestandskunden können die Anwendung derzeit zwar noch weiter nutzen, Aktualisierungen wird es für die Quickoffice-Applikationen jedoch nicht mehr geben.
With the integration of Quickoffice into the Google Docs, Sheets and Slides apps, the Quickoffice app will be unpublished from Google Play and the App Store in the coming weeks. Existing users with the app can continue to use it, but no features will be added and new users will not be able to install the app.
Google selbst empfiehlt den Wechsel auf Google Docs und Google Tabellen.