iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 074 Artikel

Lädt maximal mit 12 Watt

Nur für iPhone Air: Apples neuer MagSafe-Akku kostet 115 Euro

Artikel auf Mastodon teilen.
93 Kommentare 93

Mit der Einführung des iPhone Air hat Apple auch die iPhone Air MagSafe Batterie vorgestellt. Der magnetische Zusatzakku haftet auf der Rückseite des Geräts und erweitert die Laufzeit ordentlich, hat aber einen Haken: Die Batterie ist ausschließlich für das iPhone Air vorgesehen.

IPhone Air MagSafe Batterie

Sie lässt sich nicht mit dem iPhone 17 und nicht mit dem iPhone 17 Pro verwenden. In Deutschland kostet der Zusatzakku 115 Euro. Bestellungen sind bereits möglich. Die Verfügbarkeit im Handel beginnt Mitte September.

Mit Akku deutlich längere Laufzeiten

Die iPhone Air MagSafe Batterie ist auf das besonders schlanke Gehäuse des iPhone Air abgestimmt. Im Zusammenspiel erhöht sich die mögliche Videowiedergabe auf bis zu 40 Stunden. Beim Streaming sind bis zu 35 Stunden angegeben. Ohne das Zusatzmodul erreicht das iPhone Air bis zu 27 Stunden Videowiedergabe und bis zu 22 Stunden beim Streaming.

Akku-Laufzeiten mit und ohne Akku:

  • iPhone Air Videowiedergabe ohne Akku: bis zu 27 Std.
  • iPhone Air Videowiedergabe mit Akku: bis zu 40 Std.
  • iPhone Air Streaming ohne Akku: bis zu 22 Std.
  • iPhone Air Streaming mit Akku: bis zu 35 Std.

Magsafe Akku Seite

Damit bewegt sich die Kombination oberhalb der reinen Geräteleistung des iPhone 17 Pro, das im Standardbetrieb bis zu 30 Stunden Videowiedergabe und bis zu 27 Stunden Streaming bietet. Das Gehäuse der Batterie fällt dünn und leicht aus. Das System steuert den Ladevorgang automatisch, um die verfügbare Energie möglichst effizient zu nutzen.

Zum Vergleich: Das iPhone 17 Pro

  • iPhone 17 Pro Videowiedergabe: bis zu 30 Std.
  • iPhone 17 Pro Streaming: bis zu 27 Std.

Lädt maximal mit 12 Watt

Unterwegs liefert die iPhone Air MagSafe Batterie bis zu 12 Watt kabellos. Wird sie gleichzeitig an ein Netzteil mit mindestens 20 Watt angeschlossen, verkürzen sich die Ladezeiten. Ein USB C Anschluss steht für das Laden kleinerer Geräte zur Verfügung.

Kurz zur preislichen Einordnung: Die Enerfill MagSafe Powerbank von Baseus lädt mit 15 Watt, bietet 10.000mAh und kostet aktuell nur 24 Euro.

Produkthinweis
Baseus Enerfill MagSafe Powerbank 10000mAh 22.5W Magnetische Power Bank USB C, Kabellose Externe Handyakkus Wireless... 23,99 EUR 29,99 EUR

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
10. Sep. 2025 um 08:26 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    93 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Genau… ich kauf mir ein brandneues Handy (das eigentlich genug Akku haben sollte) und mir noch einen Akku für 115 Euro zu kaufen… made my day :D

    • Nur damit ich sagen kann es is dünn… aber mit dem Zusatz akku isses wieder dick :D

    • Michaelisonfire

      Dacht ich mir auch haha. Ohnehin lieber 50€ mehr und dann direkt das pro. Wer bitte holt das air?!

      • Seh ich auch so… wer versteht noch diese ach so tolle Apple Ideologie!?

      • Also ich finde das Air sehr gelungen. Hätten wir eine signifikanten Preisunterschied zum Pro, gäbe es für mich keinen Grund das Air zu kaufen.
        Da wir hier aber von einem Unterschied von 100€ sprechen, verstehe ich deinen Gedanken!

      • Finde das Air auch sehr hübsch, aber wie alles eigentlich von Apple, sehr teuer.
        Der Akku soll laut Webseite nur 1 Stund kürzer halten als beim normalem iPhone, daher werden Zocker eher nicht die Zielgruppe sein.
        Das neue Pro finde ich nicht gerade schön, dann von Titan auf Alu zurückzugehen wegen dem Unibody ist bestimmt eine Kostenfrage, aber ich liebe Titan und bin froh, dass ich mir letzten Monat ein 16 Pro zugelegt habe.
        Das Air wäre schön als Zweitgerät, kenne mich aber mit den esim zeugs nicht so aus.
        Kann man die beliebig von iphone zu iphone tauschen? Wie bei einer Pysikalischen?

      • eSIM zwischen den Geräten wechseln ist noch einfacher als die physische SIM zu wechseln, zumindest bei der Telekom.

      • Ich brauch für nen physischen Sim Wechsel ca 12 Sekunden. Du so mit der esim?

      • Für den Wechsel einer physischen Simkarte brauche ich deutlich länger, weil ich erst mal das SIM Eject Tool rauskramen muss.

      • Und er Vorsicht halber auch Geräte ausschalten somit sie auch wieder hochfahren müssen

      • 0Sekunden mit eSIM. Lol. Was ist das für ne bescheuerte Frage. Die Übertrage ich mit den Daten.

      • Wer schaltet denn ein Gerät für einen SIM Karten Wechsel aus?

      • Krasses „Fachwort“ SIM eject Tool
        = Büroklammer

      • Du hast noch Büroklammern?

  • Beim iPhone 17 Pro müssten es 31 anstatt der genannten 30 Stunden Videowiedergabezeit sein.

  • Wow. So innovativ. Und Mutig. Aber vor allem frech und beleidigend. Apple hält seine Nutzer für total verbl…blendet? Obwohl…wenn ich mir hier die Kommentare von dem einen oder anderen Suppenkasper lese passt das bestimmt. Man stelle sich vor das würde die Autoindustrie bringen.

    • Das wäre genauso wenn man sich zu einem e-Auto einen Benzin Stromgenerator dazu kaufen müsste :D

      • Man glaubt es kaum, so etwas gibt es sogar, nennt sich Range Extender. Auf der IAA wurden sogar neue Modelle mit Range Extender vorgestellt.

      • Deswegen Windsor Aussagen von Paulaner umso dämlicher. Weltwissen ist nicht seine Stärke.

      • Hört hört. Wenn du es schon so genau nimmst, dann hast du es selbst nicht ganz verstanden. Ein Range Extender verstehe ich eher wie eine Powerbank fürs Smartphone – er lädt nach. Sprich die Autoindustrie versucht hier zusätzliche Kapazitäten zu schaffen um Reichweite noch weiter zu erhöhen. Hier aber verhält es sich leider komplett anders. Hier wird mit Absicht etwas verknappt um gleichzeitig teures Zubehör zu verkaufen. Eine absichtliche Obsolenz die selbst du nicht leugnen kannst! Abgesehen davon muss man kein Genie sein um zu wissen, dass der Akku sehr schnell seine Gesundheit von 80% oder weniger erreichen wird und defacto Elektroschrott auf Raten ist. Kleinerer Akku, öfters laden, höhere Ladezyklen = schlecht für jeden Akku. Getoppt wird das ganze noch mit kabellosem Laden mit 12W. Das rafft den Akku schneller dahin als du kucken kannst.

      • Oje oje. Anscheinend musst du wirklich ein Genie sein. Kleiner Akku heißt nicht automatisch weniger Ladezyklen. Da müssten Smartwatches nach wenigen Monaten krachen gehen oder AirPods. Paulaner. Überlass lieber das Denken den anderen.

      • Ähm, doch. Ein kleinerer Akku heißt bei gleicher Benutzung dass es schneller leer ist, ergo ein Air muss öfters geladen werden als ein Pro. Ergo höhere Ladezyklen (Wann habe ich was von weniger geschrieben?) Mehr Hitzeenetwicklung, es wird öfters entladen und geladen. Laden beansprucht den Akku und schädigt somit dem Akku (vor allem kabelloses Laden, ich weiß ich bin ein Genie in deinen Augen sowas zu wissen)! Und dein Vergleich mit den Airpods könnte nicht treffender sein. Meine AirPods 2. Gen haben bereits nach zwei Jahren nicht mal die Hälfte von dem Tag geschafft was Apple bei der Ankündigung ausgezeichnet hat, weil kleinerer Akku, weil täglich benutzt, weil kabellos geladen und somit nicht konkurrenzfähig zu meinem iPhone 13 das einen ganzen Tag (ca. 12-14 Stunden) gerade so durchhält aber immernoch doppelt so lang wie die Airpod. An einem Samstag wo ich von Toralarm alle 10 Min eine Push bekomme hält es keine 8 Stunden durch. Genauso bei meiner Watch 7! Aber gut, kannst du nicht wissen. Und ja im Vergleich zu dir bin ich sogar ein Obergenie. Danke dafür.

      • @Huhn Du vergleichst hier jetzt nicht wirklich ein iPhone mit der Watch wenn hier ein iPhone mit einem iPhone verglichen wird? Der Akku einer Watch mit dem Funktionsumfang eines iPhones würde sowas von krachen.

      • Haha was für ein Blödsinn habe immer noch die ersten AirPods. Du faselst ein Müll. Aber Einbildung ist wahrscheinlich die einzige Bildung die du hast. Und Mike gleich mal völlig Lost. Hahaha. Was für ein Haufen.

    • @Paulaner: Warum so beleidigend? Ich verstehe nicht wo dein Problem liegt, das iPhone Air wird nicht als „Akkuwunder“ beworben. Daher ist es doch cool, das wenn man das Air haben will (z.B. wegen des Designs) das es eine passende MagSafe Powerbank OPTIONAL dazu gibt. Preis ist zu hoch, keine Frage.

      • Es ist dann halt aber trotzdem schneller Schrott und verseucht die Umwelt auch schneller. Also sollte man es besser nicht haben wollen um jeden Preis.

      • Ist aber trotzdem irgendwie ein Widerspruch. Ich kaufe mir extra ein dünnes Handy, weil das ja für manche wichtig ist, und knalle dann nen externen Akku dran und bin dann im dümmsten Fall noch dicker als mit den Standartgerät. Ist doch schräg.
        Und dann noch über 100€ – absolut unverschämt! Hier sollte man dann wenigstens auf die 3. Anbieter warten.

      • Weil das Pixel offensichtlich nicht bockt. Er hat so viel Frust an sein Pixel das er hier ständig neidisch nachschauen muss. Eine bessere Offenbarung gibt es nicht.

      • @Wusel: Nein, überhaupt kein Widerspruch. Den Akku kann ich nämlich nur bei Bedarf dran machen, sonst habe ich das schöne schlanke Gerät. Wer natürlich IMMER den MagSafe Akku dran macht sollte sich eher ein anderes iPhone holen. Aber ich nutze meinen Apple MagSafe Akku zum Beispiel auf Dienstreisen, Urlaub oder einfach Tagen wo ich im Voraus weiß, ich werde ggf. an die Grenzen des integrierten Akkus kommen. Für mich absolut genial.

    • Was ist denn daran frech oder beleidigend? Ich brauche zum Beispiel wochentags keinen großen Akku, weil ich das iPhone sowieso im Büro via Magsafe lade. So habe ich mit dem Air die ganze Woche ein deutlich leichteres und schlankeres iPhone und am Wochenende eine Akkulaufzeit die fast doppelt so hoch ist wie beim Pro – zum gleichen Preis eines Pros. Und das deutliche schönere Gerät. ich sehe absolut keinen Grund mehr ein Pro zu kaufen, es sei denn man nutz oft ein Zoom. Aber in meiner ganzen Fotosammlung sind nur ein paar Dutzend Fotos mit Zoomaufnahmen.

      • Ganz genau so ist es.

      • wenn es Dir die 12Gramm unterschied zum normalen 17er Wert sind, bitte…
        jeder kann ja zum Glück noch selbst entweiden, wo sein Geld investiert

  • Diese Werte sind eh so eine Sache und das Ergebnis ist maximal unterschiedlich beim Endnutzer . Ich komme mit dem 16 pro gerade mal so über den Tag ohne viel Video oder Spiele. Allerdings zieht auch kabelloses CarPlay jede Menge bei 2 Stunden Auto Fahrt am Tag und die Wärme des Sommers . Ich finde das Air wirklich hübsch und perfekt für die Hosen Tasche aber um 16 Uhr schon wieder zu laden wäre wirklich nervend. Welches Gerät es dieses Jahr wird viel mir noch nie so schwer was natürlich ein Luxus Problem ist. Tag eins bestellen ist für mich dieses Mal fast unmöglich ohne ein wirklichen Wert wie lange das Air beim normalem Nutzer hält .

    • Mich würde interessieren, warum es denn jedes Jahr ein neues sein muss? Das 16pro ist doch mehr als ausreichend?

      • Die gehen einfach in die Familie , 16 pro kriegt meine Frau und das der Frau geht an die Tochter. Machen wir seit Jahren so mit einer Vertragsverlängerung und so hat jeder immer ein halbwegs aktuelles Handy.

    • Verstehe die Aufregung nicht. Die Videowiedergabe (die ja scheinbar die Benchmark ist) liegt genauso hoch wie beim 16 Pro. 27 Std. Da war’s doch auch okay.

    • Ich verstehe auch nicht wo diese utopischen Werte wie 40 Stunden Video Playtime herkommen. Mit meinem 15 Pro Max schaffe ich bei gemischter Benutzung im besten Fall 7 Stunden Screen on time. An Tagen, an denen ich viele Videos auf YouTube oder so schaue, schaffe ich deutlich weniger.

  • Hauptsache „ultradünn“…..um dann für 115 € einen Buckel aufzutragen. Warum dann nicht gleich das Pro?

    • Was eine sinnbefreite Aussage. Ohne echte Reviews kann keine Aussage getroffen werden, solange sollte man sich seine unqualifizierten Kommentare einfach sparen. Ich bin auch kritisch ob man mit dem Air wirklich über den Tag kommt, aber die Werte von Apple sehen doch erstaunlich top aus.
      Ich finde es gut, dass ein MagSafe Akku direkt von Apple als Option verkauft wird. Ich habe die originale Apple MagSafe Batterie noch immer im Einsatz (mit einem 16 Pro) und bin froh damit auch bei anspruchsvolleren Tagen easy über den Tag zu kommen.

      • Nein, die Aussage ist vollkommen richtig ! Wenn Apple es schon bei der Keynote für nötig hält explizit auf den Zusatzakku zu verweisen, hat das wohl seine Gründe. Ich denke in Cupertino weiss man ganz genau das der Grossteil der Nutzer wohl diesen Zusatzakku dringend brauchen werden !

      • Der Grund ist: neues Zubehör. Das war’s.

      • Es sollt nur gezeigt werden das es für eine längere Akkulaufzeit eine Lösung gibt. Aber an sich ist die Laufzeit völlig ok.

      • @Tiberium: Ach gottchen, ja klar. Die bösen Leute aus Cupertino!!! Einfach nur noch langweilig dieses gehate…

  • Da frage ich mich doch sofort, warum haben die denn nicht gleich den eingebauten Akku um die „Kamerabeule“ erweitert, und das iPhone wäre zwar nicht mehr „Air“, dafür aber mit wesentlich mehr (eingebauter) Akkukapazität und hinten fast plan …
    OMG – eine Gelddruckmaschine …

    • Du würdest also den USP des Airs abschaffen und bist der Meinung, das würde dennoch gekauft werden?

      • Hihi, nee, ich würde das Air gleich weglassen …

      • Darum arbeitest du auch nicht bei Apple.

      • Du hast ein zu gutes Herz um bei Apple zu arbeiten. Dort kannst du nur arbeiten wenn dir sowohl Moral als auch Anstand fehlt.

      • Ich denke das ein Akku, der 2 oder 3 Tage halten würde, auch ein USP wäre.
        Ich bin mir absolut sicher: ein iPhone, ähnlich ausgestattet wie das Air, aber dicker, vielleicht sogar so dick dass die Kamera fast plan wäre, auch eine Menge Käufer finde würde.

      • Mike typischer Unterschicht Nutzer. Lass mich raten: Doppelmoral mit Android unterwegs.

    • Jeder nutzt sein Gerät unterschiedlich intensiv und hat andere Prioritäten, keiner muss ja das Air kaufen oder? Für viele wird der Akku reichen, er hält ähnlich lange wie der des iPhone 16 oder 15…ist so schlecht nicht, für jemanden der eben mehr braucht aber unbedingt das Air will gibt es den Akku, den man ebenfalls nicht kaufen muss sondern man kann ein Amazon Produkt für 30€ nehmen, da gibt es nämlich viele dünne Mag Safe Akkus, die auch sicher viel nutzen die das Pro haben, den es gibt Nutzer die bekommen auch den Akku leer über den Tag

  • Das nächste iPhone Pro kommt dann beingleichem Preis nur mit einer Kameralinse und die 2 anderen Lisen kann man dazu kaufen. Für 500€.
    „Ich bin kluk, K L U K!“

  • iPhone 17: 3.692 mAh (+3,7 % vs. iPhone 16)
    iPhone Air: 3.149 mAh
    iPhone 17 Pro: 4.252 mAh (+18,7 % vs. iPhone 16 Pro)
    iPhone 17 Pro Max: 5.088 mAh (+8,6 % vs. iPhone 16 Pro Max)

    Das sind die offiziellen Zahlen , wenn man bedenkt das das Air ach so Energie effizient ist müsste es doch fast wie das normale 17 von der Nutzung Dauer sein oder ?

  • Crossbody Band 69,00 Euro(das ist kaum noch zu überbieten!!)das kann nur Apple.
    Na immerhin bekommt man es auch in einer Verpackung und nicht nur das Band alleine!
    Mal sehen wie lange noch!

  • iPhone Air, der flache Sportwagen unter den Smartphones (*1)

    (*1) längerer Fahrspaß nur mit Anhänger möglich

    Ironie Off

  • Ich habe mir soeben die AirPods vorbestellt, im Bestellvorgang wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass ich ein Upgrade-Angebot bekommen kann, wenn ich das neue IPhone finanziere. (Obwohl ich gar nicht nach dem IPhone oder Finanzierung gefragt habe)
    Liest sich nicht schlecht, nach einer gewissen Zeit kann man einfach auf ein neues IPhone wechseln und gibt das alte einfach zurück. Kennt sich damit schon jemand aus? Klingt einfach viel zu gut.

  • Mit dem Zusatz-Akku hat das Air dann die Laufzeit vom Pro Max – und ist dicker als das Pro Max …

  • Echt smart. Das Handy mit kleinerem Akku ausstatten, damit es schön dünn ist und dann mit zusätzlichem Akku ausstatten, damit es schön dick wird. Ehh warte mal …

  • Ich finde die Apple Geräte noch viel zu billig. Wer es sich nicht leisten kann soll halt was anderes kaufen.

  • Mal eine andere Frage: wie löst Samsung denn das „Problem“?

    Genau: gar nicht. Sie bieten kein EXTRA-Zubehör an, was du dir kaufen KANNS, aber nicht musst. Ob das jetzt so viel besser ist…

  • Genau das richtige must have für Menschen, die permanent 22 Stunden streamen wollen.
    Den Akku benötigt man dann, das man zusätzlich telefonieren und Emails bearbeiten kann.
    Und besonders wichtig: In allen Social Media Accounts ja nichts verpassen….

  • Einfach geil, wir verkaufen dir das dünnste iPhone der Welt. Ach wenn du mehr Akku brauchst kannst du dein iPhone dadurch dicker machen und ein ähnliche Akku verbraucht wie beim pro.

    I love it! Also hole ich mir das Problem und die Lösung gleichzeitig :D

  • Mensch der letzte Akku hat sich schon so gut verkauft /s

  • Ist doch super als >Option< für diejenigen, denen es zusagt. In 90% der Zeit ohne extra Akku auskommen und sich über ein dünnes, leichtes & edles Handy freuen und bei den restlichen 10% Nutzung eine nicht allzu störende Lösung haben. Wird ja sicher auch günstigere Alternativen geben, die genauso aufs Air ausgelegt sind

    • +1

      Auf jeden Fall. Die Leute kaufen sich ne Power Bank und da ist es völlig ok, das Gerät wieder aufzuladen. Ich glaube, wenn Apple das als magnetische Powerbank bewerben würde, wären die Leute fasziniert. Und ja, ich halte viele Menschen für so beschränkt. Du packst das Ding irgendwo in die Tasche und benutzt es bei Bedarf in bestimmten Situationen und sparst dir die schwere Power Bank. Vor allem wurde der neue Zusatzakku damals als Option „gefeiert“ bei der Einführung und jetzt geht das beim 17 air gar nicht, oder was!? :D

  • Über den offensichtlichsten Scam hat hier noch keiner gesprochen. Der Akku ist ausschließlich mit dem Air kompatibel!? Why? Das riecht doch nach Betrug. Wozu die Limitierung? Wo bleibt da die Nachhaltigkeit? Ach sorry ich Dummerchen, ein Akku mit Apfel Logo kann man natürlich niemals für 115€ an die Pro-Zielgruppe verramschen. Da dürfen ausschließlich nur Geräte ab 300€ und aufwärts drangeklemmt werden. Apple Nutzer die das auch noch unterstützen tun mir so leid! Obwohl, nee eigentlich die gerechte Strafe.

  • Für mich wären die 165 g, die das Air auf die Waage bringt, DAS Kaufargument. Wieviel der Zusatzakku wiegt, scheint uns Apple bewusst vorzuenthalten. Damit wird das Prinzip des Air dann ad absurdum geführt.

  • Geil sie finden doch immer wieder neue Gründe warum man noch mehr Geld ausgeben soll. Ich bleibe beim 17 pro max und freue mich schon auf die ganzen Geschichten die kommen werden über das iphone Air. Habe schon die Popcorn Maschine aus dem Keller geholt.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42074 Artikel in den vergangenen 6585 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven