Das klingt nach Problemen
Nokia prüft Rentabilität der von Withings übernommenen Gesundheitssparte
Vor knapp zwei Jahren hat Nokia Withings übernommen. Seither waren die negativen Schlagzeilen im Zusammenhang mit den ehemals beliebten Gesundheitsprodukten in der Überzahl. Ein Update der zugehörigen App hat Nokia harsche Kritik beschert und zuletzt hat das Unternehmen den Käufern der Gesundheitswaage Body Cardio das Alleinstellungsmerkmal Pulsmessung unter den Füßen weggezogen. Eine Pressemitteilung deutet nun an, dass die Withings-Liaison in Kürze schon komplett enden könnte.
Der von Nokia veröffentlichte Text ist nichts-sagend formuliert, aber schon die Tatsache, dass es ihn gibt macht klar, dass bei den Finnen längst nicht alles im Lot ist. Das Unternehmen kündigt eine „Überprüfung der strategischen Möglichkeiten für sein Digital-Health-Geschäft“ an, was unterm Strich vermutlich bedeutet, über den Sinn und Zweck, diese Produktsparte komplett oder in Teilen aufrecht zu erhalten, diskutiert wird.
Aus dieser Überprüfung, so Nokia, könnten dann Änderungen resultieren, oder auch nicht. Man werde zu einem angemessenen Zeitpunkt darüber informieren.
Nokia die von Withings übernommenen Produkte wie Körperwaagen, Blutdruckmessgeräte oder auch Fitnesstracker teils bereits in neu überarbeiteten Versionen an. Letzte Neuvorstellung war vor wenigen Wochen erst die Schlafüberwachungsmatte Sleep.