Für den eigenen Streaming-Dienst
Noch im Frühling: Apple-Inhalte erreichen Samsung Fernseher
Als Apple noch kein iPhone verkaufte, die Nachfrage der Kunden, Kauf-MP3s aus dem iTunes Store auch mobil verfügbar haben zu wollen, aber dennoch erfüllen wollte, kooperierte der Konzern mit Motorola.
Heraus kam 2005 das Motorola ROKR E1 – ein schlechtes Feature-Phone mit iTunes an Bord. Dank der 512MB „großen“ Speicherkarte konnten ROKR-Nutzer bis zu 100 iTunes-Songs auf das Handy übertragen und so mit mobilem musikalischen Teppich auf das nur zwei Jahre später folgende Debüt des iPhones warten.
Eine ähnliche Kooperation ist Apple nun auch mit Samsung eingegangen – im Gegensatz zum ROKR dürfte dem Konzern diesmal jedoch daran gelegen sein, dass die Partnerschaft auch langfristig Früchte trägt. Apple selbst wird so schnell nicht in das Smart-TV-Geschäft einsteigen und der hauseigene Apple TV ist zu teuer, um genug Anwender zu erreichen. Diese gilt es für einen erfolgreichen Start des erwarteten Video-Streaming-Dienstes jedoch zu erreichen.
Mit AirPlay 2 und iTunes-Inhalten
Wie Samsung jetzt bekannt gegeben hat, wird der Konzern ab dem Frühjahr 2019 damit beginnen seine smarten TV-Geräte mit dem Zugriff auf iTunes Movies und iTunes TV Shows sowie Apple AirPlay 2 ausstatten.
Die vorerst exklusive Kooperation erstreckt sich für AirPlay 2 auf 190 Länder, die TV-Inhalte werden zum Start hingegen nur in 100 Ländern angeboten werden.
Mit der neuen App für Filme und Fernsehsendungen von iTunes auf Samsung Smart TVs können Samsung-Kunden auf ihre vorhandene iTunes-Bibliothek zugreifen und den iTunes Store durchsuchen, um aus einer Auswahl von Hunderttausenden von Filmen und TV-Episoden zu kaufen oder zu mieten – einschließlich der größten Auswahl an 4K HDR-Filme. iTunes Movies und TV-Shows lassen sich nahtlos mit den Smart TV-Diensten von Samsung wie Universal Guide, New Bixby und Search kombinieren, um ein einheitliches Erlebnis auf der Plattform von Samsung zu schaffen.
Samsungs Pressemitteilung lässt sogar Apples Eddy Cue zu Wort kommen:
Wir freuen uns darauf, iTunes und AirPlay 2 über Samsung Smart TVs noch mehr Kunden auf der ganzen Welt zugänglich zu machen. IPhone-, iPad- und Mac-Benutzer haben also noch eine weitere Möglichkeit, ihre Lieblingsinhalte auf dem größten Bildschirm ihres Hauses zu genießen.
Apple scheint sich mal wieder auf den letzten Metern daran erinnert zu haben, dass der Start des eigenen Streaming-Dienstes auch entsprechend vorbereitet werden will.