Termin offiziell bestätigt
Noch 14 Tage: Apple lädt zum iPhone-Event am 9. September
Apple hat offiziell zu einer Präsentation am 9. September eingeladen. Damit bestätigt der Konzern die Spekulationen der vergangenen Wochen, wonach die nächste iPhone-Generation am zweiten Dienstag im September vorgestellt wird. Das Event findet wie gewohnt in Form einer kombinierten Medien- und Marketingveranstaltung statt und wird ab 19 Uhr deutscher Zeit auch als Livestream übertragen.
Neben neuen iPhone-Modellen werden Ankündigungen rund um die Apple Watch und die Veröffentlichung von iOS 26 erwartet. Auch die Präsentation neuer AirPods gilt als wahrscheinlich.
Mit Spannung erwartet: Das iPhone 17 Air
Besonderes Augenmerk liegt in diesem Jahr auf einer neuen Variante, die unter dem Namen iPhone 17 Air gehandelt wird. Sie soll das bisherige Plus-Modell ablösen und durch ein deutlich dünneres Gehäuse auffallen. Die Gerüchteküche spricht von einer Bauhöhe um die 5,55 Millimeter. Das Gerät könnte mit einem 6,6 Zoll großen Display erscheinen und den neuen A19-Prozessor nutzen, allerdings in einer Version mit reduzierter Grafikleistung. Auf der Vorderseite soll eine 24-Megapixel-Kamera zum Einsatz kommen, während auf der Rückseite nur eine einzelne Hauptkamera verbaut ist. Zudem wird erstmals ein 5G-Modemchip aus Apples eigener Entwicklung erwartet.
Auch beim regulären iPhone 17 soll es Anpassungen geben. Das Display wächst leicht auf 6,3 Zoll an und Funktionen wie ProMotion und Always-On-Display, die bisher den Pro-Modellen vorbehalten waren, könnten künftig auch im Standardmodell verfügbar sein.
Pro-Modelle mit neuem Kamera-Design
Die Spitzenmodelle iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max erhalten laut den bisherigen Informationen ebenfalls ein neues Kameradesign. Anstelle einzelner Erhebungen auf der Rückseite ist ein durchgehendes Modul vorgesehen. Zudem könnte Apple das Material wechseln und statt Titan Aluminium verwenden. Technisch sind die Pro-Modelle mit dem leistungsstärkeren A19-Prozessor ausgestattet, ergänzt durch 12 Gigabyte Arbeitsspeicher und eine 48-Megapixel-Kamera. Das größere Pro Max soll zusätzlich mit einem ausdauernderen Akku ausgestattet sein.
Offizielle Angaben zu den neuen Geräten hat Apple bislang nicht veröffentlicht. Gewissheit wird es erst am 9. September geben, wenn das Unternehmen die nächste iPhone-Generation präsentiert.
Sieht aus wie eine Aufnahme mit ner Wärmebildkamera xD
Genau. Ein Apfel auf einer Kochplatte mit etwas Oberhitze ;-)
Na Super jetzt hab ich Hunger auf Bratapfel
Stimmt :)
Dieses fette Kamerateil ist ja mal megahässlich. Hauptsache der Rest ist dünn und oben so ein fetter Buckel. Fürchterlich. Sieht bald genauso hässlich aus wie die Google-Handys.
Die Pixel Smartphones sehen aktuell halt schöner aus, als die iPhones. Damit schließt Apple dann zumindest bisschen auf, auch wenn ich es bei den Pixel dennoch noch etwas schöner gelöst finde.
Beim iPhone passt der Kamera-Buckel eben perfekt zum Aussehen der Dynamic-Island.
Sowohl beim Pro als auch beim Air ist Soft- und Hardware somit aufeinander abgestimmt.
@Luki: Bei dem Fold wird die Aktivität der Außenkamera auch perfekt durch das Gegenteil einer Island ins Android als Statusanzeige genutzt.
Jepp, seit dem iPhone 4 ist das iPhone nicht mehr schöner geworden.
Was für ein Vorteil hätte denn Alu gegenüber Titan, außer dass es besser Wärme leitet und für Apple billiger ist (was sie NATÜRLICH an uns Kunden weitergeben *hust*)?
Bessere Wärmeleitung klingt nach einem sehr großen Vorteil.
Aber überhitzen die 15er und 16er aus Titan denn?
Ja, tun sie. Aber auch die aus Alu. Wenn man es aber verbessern kann, warum nicht. Dazu weiß man ja noch nicht, wie warm die neuen Prozessoren und Chips werden.
Welchen Vorteil hat man denn wirklich von Titan?
Angeblich leichter, stabiler und kratzfester.
Härter und leichter.
Die Frage ist, ob beim dünnen Rahmen eines iPhone, Titan wirklich so große Vorteile bietet. Ob es da etwas ausmacht, dass es im Kern härter/leichter ist?!
Keine. Auch ein bisschen Titan zwischen Prozessor/Akku und dem Titangehäuse kann die Wärme dort einfach hinleiten.
Wie bei der Kopfhörerbuchse und beim Lautlosschalter einfach Kostenoptimierung auf Kosten der Kunden.
Ich hoffe das „Unfassbar. Und fast da“ sich nicht auf AI bezieht!
So viel Demut können sie von Tim nicht erwarten.
Er gibt auf der Bühne wieder den Musk als Ankündigungsweltmeister.
AI kommt in einer extra Box mit Kabel für an den Gürtel
Spannend wie man sich bei Apple aufregt, dass ein Pro Phone aus Alu bestehen KÖNNTE, beim Pixel Pro jedoch niemand danach kräht, dass dieses ebenfalls aus Alu besteht.
Alu leitet Wärme besser, ist leichter, lässt sich besser (kräftiger) färben, kann effizient recycelt werden. Außerdem sehen wir, dass es beim MacBook auch ein Pro-Finish sein kann.
Der Kamera-Buckel wird seine Berechtigung haben – falls tatsächlich eine mechanisch-bewegbare Optik kommt, ziehe ich den Hut vor Apple.
Ich freu mich auf das Event und bin gespannt, gehe unvoreingenommen an die Sache ran und warte einfach ab, was Apple uns am 09.09. schönes präsentieren wird.
Das Fass hat Apple ja selbst aufgemacht, als sie das 15er so groß mit Titan beworben haben.
Haben sie davor auch mit Edelstahle gemacht… es wird halt weiter entwickelt und angepasst.
Das Pixel Pro ist ja auch ein hunderter günstiger.
Vermutlich mit weniger Speicher
Du zahlst bei Google dauerhaft mit Daren und zahlreiche Extra Dienste. KI muss ja finanziert werden.
Dann wird das nächste doch ein 16er…mag Titan. Der Rest ist eh marginal.
Das 16er ist aus Aluminium. Dann musst du schon zum 16 pro greifen.
Ich habe das 16pro und es ist das erste iPhone, das ich je hatte, das nach einem Jahr Nutzung keinen einzigen Kratzer im Rahmen hat. Ich bin total begeistert von Titan, da ich nie Hüllen um mein Handy mache.
‚Zudem wird erstmals ein 5G-Modemchip aus Apples eigener Entwicklung erwartet.‘
Den hatte doch ‚erstmals‘ bereits das SE4?
Wollte ich auch schreiben. Das 16e hat doch bereits ein Apple-Modem…?
Schnellerer Prozessor, fettere Kamera und höherer Preis, die jährliche iPhone Innovation.
Richtig innovativ wäre mal 2 Tage Akku Laufzeit…
Der höhere Preis kommt vermutlich daher, dass das Einstiegsmodell mehr Speicher haben wird.
Gähn…Taschenspielertrick….wie jedes Jahr. Als wären ein paar GB Speicher mehr preislich wirklich relevant. OÖ
Davon gehe ich stark aus. 256gb ist das mindeste.
War nicht jedes Jahr. Auch die Preissteigerung war auch nicht jedes Jahr.
Mega langweilig heuer wieder, weil bereits alles seit Monaten bekannt ist. Der Hype ist vorbei, leider. Hab die Keynotes früher sehr genossen.
Ich möchte endlich eine Vision Pro 2.
+1
Laaangweilig. Apple fehlt einfach mal wirklich eine Innovation.
Gähn.
„fast da“ klingt doch schon nach Enttäuschung. Was bitte ist „fast da“? Souverän klingt für mich anders!
Fast da bezieht sich darauf, dass es noch 2 Wochen bis zum 09.09. sind
„Livestream“ trifft es ja leider nicht mehr wirklich :(
„Unfassbar“ deshalb, weil es aufgrund der Dünne aus den Fingern gleitet!