News-Mix: Eigene Web-Clips, Car-Zubehör von Griffin, iPhone-Supersessions & Tooble
Eigenes Web-Clip Icon
Wir kommen noch mal zurück auf das bereits vorhin angesprochene Web-Clip Thema. Wer von euch über eine eigene Webseite verfügt, sollte sich die nun von Apple überarbeiteten Developer Informationen für die Entwicklung von Web-Apps ansehen. Hier wird beschrieben wie die eigene Seite um ein vorgefertigtes Icon ergänzt werden kann. Es reicht aus ein 57px x 57px großes PNG-Icon mit dem Namen „apple-touch-icon.png“ in das Hauptverzeichnis eures Web-Servers zu legen. Um bestimmte Unterseiten mit anderen Icons zu versehen ergänzt ihr euren Header um die folgende Zeile.
<link rel=“apple-touch-icon“ href=“/AnderesIcon.png“/>
Auf ehedaya finden sich zudem selbstgemacht Web-Clip Icons für zahlreiche Online-Portale. Wenn ihr über den entsprechenden Web-Space verfügt, könnt ihr euch diese auch selbst anfertigen. Ein kleines Tutorial zum Thema gibt es hier. (Mit Dank an alle Tippgeber.)
iPhone Auto-Halterung von Griffin
Die Zubehör-Schmiede Griffin hat auf der diesjährigen Macworld Expo so viele neue Zubehörartikel angekündigt wie seit Jahren nicht mehr. Das PowerDock z.B. – steht bereits auf der Einkaufsliste – oder die neuen iPhone Cases.
Dazu kommt der gerade auf der Macworld-Seite vorgestellte Window Seat.
Die Auto-Halterung für das iPhone gestattet den einfachen Zugriff auf Googles Location-Service und ist voraussichtlich im März für $20 erhältlich.
PDF: iPhone Supersessions
Die iPhone Supersessions, vorgetragen von Ben Long und Christopher Breen, waren ein bunter Mix aus Informationen, Tipps, und App-Vorstellungen rund um das iPhone und Teil der diesjährigen Macworld. Das gut 84 Seiten große PDF (bestehend aus den bebilderten Präsentations-Folien) gibt es nun auf Christopher Breens Seite zum kostenlosen Download.
Das PDF ist acht MB groß und durchaus sehenswert.
Mac-Freeware: Tooble bringt Youtube-Filme auf das iPhone
Ein kleines Software-Häppchen für Mac-User, eben auf der Macworld Expo in San Francisco vorgestellt: Tooble. Das kostenlose Programm ist ein eigenständiger YouTube-Browser mit Suchfunktion. Einzelne Videos können markiert und per Mausklick heruntergeladen und für den iPod, das iPhone oder Apple TV konvertiert werden.