Mit neuer Besetzung
Neustart angekündigt: Aufgabenliste Clear kommt zurück
Zeit für eine kleine Zeitreise? Falls ja, dann begleitet uns kurz in das Frühjahr 2012. Damals, im Februar vor sechs Jahren, sorgten die Softwareentwickler des RealMac-Studios mit dem Start ihrer Aufgabenverwaltung Clear nicht nur für große ein riesiges Presseecho, die unkonventionelle, anfangs für 79 Cent angebotene iPhone-Applikation konnte auch über überdurchschnittlich viel Lob von Nutzer-Seite freuen.
Die Aufgabenverwaltung fiel damals vor allem durch ihren beispiellosen Einsatz schlau platzierter Multitouch-Gesten auf, wurde gut bewertet, überraschte mit versteckten Extras, sammelte unglaublich viele Fans ein und funktionierte einfach.
Wenige Monate später zog RealMac dann mit einer Desktop-Anwendung für den Mac nach. Ebenso elegant wie das iOS-Original gestaltet, gestattete die Desktop-App den Abgleich der eigenen Aufgaben zwischen iPhone und Rechner über Apples iCloud – Feature, die damals noch relativ neu und entsprechend spannend waren.
Um dem Wunsch der Community nach einer iPad-Version der Clear-Applikation gerecht zu werden, lieferte RealMac eineinhalb Jahre später die überarbeitete Universal Applikation Clear+ aus und kündigte an, den bis dato verfügbare iPhone-Download aus dem App Store zu entfernen. Ein Plan der an den fehlenden Upgrade-Funktionen des App Stores und nicht zuletzt am lauten Widerstand der Bestandskunden scheiterte. Das Team RealMac entschied sich letztlich dafür den neuen Download Clear+ wieder einzustampfen und wertete die alte App zum Universal-Download auf.
Der Clear Videotrailer zum Debüt 2012
Seitdem ist es relativ still um den einstigen Community-Liebling geworden. Zwar haben die Macher der App, die sich inzwischen für 5,99 Euro verkauft, hin und wieder fehlerbehebende Updates ausgegeben, bis heute fehlt der Aufgabenliste jedoch eine iPhone X-Optimierung – zudem liegt das letzte Update auch schon wieder über ein halbes Jahr hinter uns.
Is Clear dead?
Die Frage liegt auf der Hand: Ist Clear gestorben?
Nein! So lautet die Antwort auf der Webseite des neuen Clear-Teams. Dieses arbeitet bereits seit Anfang 2017 an einem Neustart der Aufgabenliste und wähnt sich nun auf den letzten Metern.
Initial für den Herbst 2017 angekündigt, soll die von Grund auf neue Clear-Version nun kurz vor ihrer App Store-Freigabe stehen, wird vorerst jedoch auf einen begleitenden Mac-Download verzichten. Noch brüte man über dem richtigen Geschäftsmodell und sei dabei eine Lösung zu finden mit der auch loyale Bestandskunden gut Leben könnten:
Still figuring out final plans, but we’re hoping to strike a balance between being generous to loyal Clear customers who stuck with the app through years without big updates, while accepting money from everyone who wants to support the app. Stay tuned on this one. […] you will be able to finally drag items between lists, set up recurring scheduled items, enjoy new edge-to-edge themes for the X, automatically set a darker theme for evenings and some other fun things.
Interessierte Nutzer können sich hier in eine Mailing-Liste eintragen lassen, um über den Neustart informiert zu werden und sollen auf dem Twitter-Account @useclear im Laufe der kommenden Tage mit einem ersten Vorgeschmack versorgt werden.
The new @UseClear icon by @dlanham: https://t.co/TTiF1CbC4Z pic.twitter.com/gCwe7MJhAW
— Eli Schiff (@eli_schiff) July 9, 2018
Ob das neue Clear in Zeiten von Sorted, Apples Erinnerungen und Co. die gleiche Relevanz wie die erste Version aus 2012 haben wird, bleibt abzuwarten.