Neues zu WhatsApp, zum „letzten Jailbreak“ und zur iPhone-Konkurrenz
- Erste Bilder der neuen WhatsApp-App: Der populäre Instant-Messenger WhatsApp wird in den kommenden Wochen die wohl größten Veränderung seiner eben so kurzen wie rasanten Karriere umsetzen und – ifun.de berichtete am 19. März – sowohl ein Bezahl-Modell unter iOS einführen als auch die Möglichkeit bieten, die mit der Anwendung verknüpfte Rufnummer zu wechseln.
ifun.de liegen die ersten Bildschirmfotos der deutschen Beta-Version vor. Im Anschluss eingebettet könnt ihr euch jetzt einen Eindruck der bevorstehenden Neuerungen machen und euch schon mal an den Hinweis zum lebenslangen Service gewöhnen. Die jährliche Abo-Gebühr, so die bislang vorliegenden Informationen, soll ausschließlich von Neukunden bezahlt werden. Danke @0xmaciln
- Der letzte Jailbreak: Tom Simonite widmet sich im Technology Review -Artikel „Bastler gegen Schlapphüte„, der immer schwieriger werdenden Suche nach Schwachstellen im iPhone-Betriebssystem. Die aktuelle Jailbreak-Lösung, so Simonite, könnte die vielleicht letzte sein…
Seit Jahren schon betreibt Apple ein Katz-und-Maus-Spiel mit Hackern, die offiziell nicht zugelassene Software auf ihrem iPhone installieren wollen. Doch der Kampf um den sogenannten Jailbreak, wie das uneingeschränkte Freischalten der Geräte auch genannt wird, könnte bald enden, meinen Experten.
- Die iPhone-Konkurrenz: Apples Argumente für den Kauf eines iPhones, ein PR-Coup, den Cupertino zum Start des Galaxy S4 erstmals veröffentlichte, stehen inzwischen auch in einer deutschen Übersetzung im Netz und positionieren das iPhone in einer Medienlandschaft, die sich seit knapp einer Woche vornehmlich dem neuen Samsung-Flaggschiff widmet und dessen Innereien, die Kamera zum Beispiel hier, mit dem iPhone vergleicht.
(Direkt-Link)Eine passende Gelegenheit, das Auf und Ab der Branche mit einem kleinen Graphen des Nachrichtensenders CNN zu visualisieren. Dieser plottet den amerikanischen Smartphone-Markt von 2005-2012 zwischen zwei X/Y-Achsen und verdeutlich noch mal, den hier angerissenen Trend.