Bloomberg zitiert Insiderquellen
Neues iPad-Dock soll auch aufs „Jubiläums-iPhone“ kommen
Mit dem näher rückenden Termin für die Vorstellung der neuen iPhone-Modelle vor Augen, bringt Bloomberg neue Aspekte mit Blick auf das erwartete Sondermodell auf. Das Wirtschaftsmagazin beruft sich diesbezüglich auf Bilder der Geräte, die dessen Autoren einsehen konnten, und zusätzliche Infos von mit Personen mit Insiderwissen.
Zunächst schließt sich auch Bloomberg der allgemeinen Einschätzung an, dass Apple in diesem Jahr drei neue iPhone-Modelle vorstellt. Zwei nur leicht überarbeitete S-Modelle und ein exklusives Sondermodell, auf dessen endgültigen Namen wir weiterhin gespannt sind. Die Fülle der mit diesem Gerät verbundenen Änderungen versprechen wohl das markanteste Update seit der Vorstellung des ersten iPhone vor zehn Jahren.
Mit Blick auf die Frage, ob Apple dem neuen Topmodell nun eine virtuelle Home-Taste spendiert, hält sich Bloomberg alle Türen offen. Apple haben „getestet“, sowohl auf die klassische als auch auf den virtuelle Home-Taste zu verzichten, um das Gerät statt dessen mit Gesten zu bedienen. Dass Apple mit dieser Option spielt, wissen wir allerdings bereits, weiterhin bleibt jedoch offen, wie Integration und Bedienung am Ende im Detail aussehen.
Neu sind allerdings die Bloomberg-Aussagen mit Blick auf das Dock für die Standard-Apps am Fuße des Bildschirms. Apple wolle bei dem mit mit einem größeren Bildschirm ausgestatteten iPhone-Sondermodell hier an dem mit iOS neu vorgestellten iPad-Dock orientieren, dessen Funktionsweise ihr unten im Video sehen könnt.