Hey Siri, öffne die Haustür
Automatisches Türschloss Danalock wird vor Jahresende mit HomeKit kompatibel
Das automatische Türschloss Danalock wird noch in diesem Jahr mit HomeKit kompatibel. Zusätzlich zur bereits vorhandenen Bedienbarkeit per App kann das Schloss dann auch mithilfe von Siri bedient werden.
Das Türschloss wird anders als es bei der Konkurrenz von Nuki der Fall ist nicht auf einen vorhandenen Schließzylinder aufgesetzt, sondern dieser muss auch mit getauscht werden. Anschließend kann die Tür per App geöffnet und versperrt werden, zudem stehen Statistiken zur Verfügung und es ist möglich, anderen Smartphone-Besitzern eine Zugangsberechtigung zu erteilen.
„Hey Siri, öffne die Haustür“ oder „Hey Siri, ist die Haustür verschlossen?“ — mit diesen und ähnlichen Sprachbefehlen lässt sich das Schloss einfach über Siri bedienen. Mithilfe eines Apple-TV-Gerätes als Steuerungszentrale und der Home-App von Apple lässt sich das Schloss mit anderen Smart-Home-Produkten vernetzen. Beispielsweise sieht der Nutzer dann auf seinem iPhone, wer vor der Eingangstür steht und öffnet bei Bedarf das Danalock aus der Ferne. Auch automatisierte Szenarien nach dem Wenn-Dann-Prinzip werden möglich: Sobald das Danalock verriegelt, sollen alle Lampen ausgeschaltet und die Alarmanlage aktiviert werden.
Danalock hat die aktuelle, mit einem stärkeren Motor ausgestattete Version 3 des Schlosses erst im Frühjahr auf den Markt gebracht. Der Kaufpreis beträgt 179 Euro für das Schloss zuzüglich 49 Euro für den benötigten Schließzylinder. Ob für Bestandskunden beim Kauf der neuen HomeKit-Version wieder ein Upgrade-Preis angeboten wird, ist noch nicht bekannt.