Ist das der Nachfolger von Feingewebe?
Neue Bilder zu Apples neuen Funktionsgewebe-Hüllen
Der Blogger Majin Bu stellt die ihm vorliegenden Informationen zu Apples neuen iPhone-Hüllen häppchenweise bereit. In einem dritten Beitrag zum Thema bekommen wir erneut neue Bilder der Cases zu sehen und wir kommen nicht umhin, diese ebenfalls aufzugreifen, da sie es ermöglichen, den bislang besten Eindruck des neuen iPhone-Zubehörs zu erhalten.
Apple nennt den neu entwickelten synthetischen Stoff den bislang vorliegenden Informationen zufolge Funktionsgewebe und will damit nach einem Jahr Pause einen Nachfolger für die durchgefallenen Feingewebe-Hüllen anbieten.
Das Material soll sich als robuster und im Alltagseinsatz beständiger als das des Vorgängers erweisen. Bei den von Apple aus dem Programm genommenen Hüllen aus Feingewebe hatten Nutzer über unterschiedliche Probleme berichtet. Zumeist wurde das Material nur schäbig und speckig, teilweise wurde aber auch über einen zerschlissenen Überzug und aufgebrochene Kanten berichtet. Zahlreiche Käufer waren verärgert und bezeichneten den Preis von 69 Euro als deutlich zu hoch für die gelieferte Qualität.
Ist das neue Material wirklich beständiger?
Mit den neuen Hüllen aus Funktionsgewebe soll dies nun wohl besser werden. Der Beleg hierfür wird auf sich warten lassen. Spannend bleibt, wie sich das Material dann tatsächlich nach mehreren Monaten in den Händen und Hosentaschen der Nutzer entwickelt.
Ein wenig skeptisch machen uns die neu aufgetauchten Bilder allerdings. Womöglich handelt es sich ja um eine Testproduktion oder ausgemusterte Exemplare, die auf den Bildern zum Teil erkennbaren Farbfehler stimmen hoffentlich nicht mit dem Qualitätsanspruch Apples überein.
Apple soll die Hüllen in fünf verschiedenen Farben anbieten und der Verkaufspreis dürfte wieder bei 69 Euro liegen. Die finale Bestätigung dafür, dass es sich hierbei um den Feingewebe-Nachfolger handelt, dürfen wir im Rahmen der iPhone-17-Vorstellung am 9. September erwarten.
Wenigstens widerlegt das case schon mal die Theorie, dass der Apfel auf der iPhone Rückseite tiefer sein wird als sonst.
Da wird weder es was wiederlegt noch bestätigt. Es handelt sich einfach um noch ein Gerücht mehr. Wie die Hüllen letztendlich aussehen werden, wird man erst auf der Keynote erfahren.
Finewoven war für mich das beste Beispiel für Apples aktuelle Produktpräsentationen. Bei der Vorstellung wurde es so übertrieben dargestellt und dann kam das Produkt.
Andererseits muss man auch mal Neues wagen, wenn man keinen Stillstand will.
Naja bei Handyhüllen können sie ruhig uninnovativ sein. Die normalen sind ja schon nicht langlebig und preislich zu hoch angesetzt. Liegen aber super in der Hand.
Nie eine Hülle genutzt und werde ich auch nie!
Ich kann gar nicht anders. Die Teile sind mir zu rutschig und kantig, unbequem in der Hand. Benutze daher seit jeher die Silicon Cases =)
Kann dich verstehen, doch würde ich wenn, ausschließlich eine dünne und durchsichtige Silikonhülle benutzen!
Ich empfehle die „Hüllen“ von SÜTI.
Ui, die „Hüllen“ sind ja mal echt klasse. Danke für den Tipp.
Sehr chic. Danke für den Tip
Immer eine Hülle genutzt und werde es immer wieder tun!
Na hoffentlich wirklich Vorabproduktion oder Ausschussware. Oder hoffentlich garnicht so, die schauen ja schlüssig aus.
Auch wirken bei den 3 Rechten die Prägung des Logo sehr unsauber.
Schlüssig > schleissig
Die Dinger sind NIE im Leben 70€ wert!
Maximal 40€ würde ich dafür hinlegen.
Aber das ist auch absolute kotzgrenze für mich.
+ 1
Ok, sonny.
Nicht nachvollziehbar dieser übertrieben Preis!
Bitte lass das Design mit diesem rießen Cutout ein einmaliges Ding sein. Das sieht doch sowas von hässlich aus.
Wie soll die Camera-Island sonst ausgespart werden?
Was ist „rießen“?
Bei der Größe dieses dünnen Ausschnitt kann das nicht lange halten. Wird bestimmt ein Cover-Gate.
Dieses Problem werden wohl alle Hüllen bekommen. Sie können Aufprallkräfte auf den oberen Teil jetzt schlechter ableiten.
Ich glaube als Nächstes kommen sie auf die Idee, gehäkelte Hüllen anzubieten…
… am besten wieder einfach Socken wie beim iPod damals
Das Bild ist KI generiert. Schau dir die linke und die rechte Hülle an unten bei der Maserung. Auch die anderen sind ähnlich, aber dann doch wieder anders strukturiert. Fake!
So offensichtlich Fake – aber mittlerweile hier den 3. Artikel wert.
Vielleicht kommt Apple ja doch wieder auf eine kleine Überraschung und auf dem breiten Kameraelement wird noch ein Minidisplay eingebettet mit Uhrzeit und Mini-Widgets oder so – dann wäre die Fläche wenigstens sinnvoll genutzt.
Dynamic Island auf der Rückseite ;-)
Also mir gefallen die Farben und die Hüllen den Bildern nach echt gut..
Bin bereit, mein 14P in Rente zu schicken.
In ein paar Jahren braucht man keine Hülle mehr, weil die Rückseite nur mehr aus Kameras besteht, oder wie?! :-D
Gibt’s auch ein neues Putztuch?
Wenn ich Socken mit Apple-Logo hätte, würde ich die drüber ziehen. :-)
Solange Apple nicht zu ordentlichen Lederhüllen zurückfindet, läuft der Laden nicht Gefahr, dass ich eine Hülle von Apple kaufen werde.
Sehen meinen Kompressionsstrümpfen nicht unähnlich. Jedenfalls sehr rustikal und von Eleganz keine Spur zumindest auf diesem Bild. Mal abwarten wie dann das Orginal aussieht
Die Buttons sind schief, die Abstände der Buttons passen nicht zur Ausbuchtung. Und wehe man hat einen Schlüssel in der Tasche – ich sehe schon die gezogenen Fäden..
Rindernebenprodukte machen 5-10% an der Wertschöpfung der Tierschlachtung aus, sagt ChatGPT. Dazu zählt Leder. Glaubt jemand, dass der Verzicht auf Lederprodukte zu mehr Vegetariern führt?Das nicht genutzte Naturleder wird zunehmend verbrannt oder kompostiert, sagt ChatGPT. Aber sicherlich kann mir hier jemand den tieferen Sinn der Sache erklären.
PS: Ich bin nicht aus der Fleischwirtschaft und esse selbst 1-2 mal pro Woche Fleisch.
Wie sehr mich doch dieser ungleichmäßige gespannte Stoff und diese Unregelmäßigkeit triggert – ich Monk! :-D