iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 503 Artikel

Video und Plakate

Neue Apple-Kampagne: Auf dem iPhone sind Gesundheitsdaten sicher

Artikel auf Mastodon teilen.
25 Kommentare 25

In einer jetzt in Deutschland und 23 weiteren Ländern angelaufenen neuen Werbekampagne stellt Apple das Thema „Schutz von Gesundheitsdaten“ in den Mittelpunkt und will nicht zuletzt auch auf die generellen Privatsphäre-Optionen des iPhone aufmerksam machen.

Der damit verbunden veröffentlichte Werbespot legt nahe, dass persönliche Gesundheitsdaten nur in Apples Health-App gut aufgehoben sind und verweist auf die Möglichkeit, hier wichtige Gesundheitsdaten an einem zentralen Ort und sicher zu organisieren. Apple hat damit verbunden auch ausführliche Informationen zum Schutz der persönlichen Daten in der Health-App und in HealthKit veröffentlicht. Das PDF mit dem Titel „Health Privacy Overview“ lässt sich hier laden.

Die neue Apple-Kampagne startet medienübergreifend, so soll der Werbespot auch im deutschen Fernsehen laufen und über verschiedene Online-Kanäle von Apple verbreitet werden. Ergänzend hat Apple noch die Werbung mithilfe von Großplakaten in den Städten Berlin, Hamburg und Leipzig angekündigt.

HealthKit sammelt seit 2014 Gesundheitsdaten

Apples HealthKit feiert im kommenden Jahr seinen zehnten Geburtstag. Die Schnittstelle zu Gesundheits-Apps und Funktionen wurde mit vergleichsweise spärlichem Leistungsumfang gemeinsam mit dem iPhone 6 und iOS 8 im Herbst 2014 eingeführt. Apps von Drittanbietern haben seither die Möglichkeit, selbst erfasste Gesundheitsdaten in Apples Health-System einzuspeisen und umgekehrt auch die von anderen Anwendungen eingespielten Werte auszulesen und weiterzuverwenden.

Apple Health Screenshots

Den Schlüssel zu diesen Funktionen hält allerdings stets der Nutzer in der Hand. Über die mit HealthKit korrespondierende Health-App von Apple kann man konkret festlegen, auf welche Weise die auf dem iPhone gespeicherten Fitness- und Gesundheitsdaten geteilt und/oder von Drittanbieter-App verwendet werden dürfen.

Apple Health ist bislang ausschließlich für das iPhone optimiert. Zunehmend fragen sich allerdings Nutzer, warum Apple gerade mit Blick auf den hohen Informationsgehalt der hier gesammelten Daten nicht auch eine iPad-Version davon anbietet.

24. Mai 2023 um 17:14 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    25 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    25 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35503 Artikel in den vergangenen 5760 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven