iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 177 Artikel

Querverweise auf vorhandene Notizen

Neu in iOS 17: Links machen die Notiz-App zum Nachschlagewerk

Artikel auf Mastodon teilen.
20 Kommentare 20

Apples Notiz-Applikation wird immer mehr zum Alleskönner. Bereits jetzt lässt sich in der Notiz-Anwendung zeichnen und ein Dokumentenscanner nutzen, handschriftliche Eingaben können durchsucht werden, wer will kann Tabellen- und eine Fotofunktionen einsetzen.

Waffeln Notizen Link

Letztgenannte kann dabei nicht einfach nur Bilder und Videos aufnehmen und diese in den Notizen der Notiz-Applikation sichern, bei Bedarf kann die Kamera gleich ganze Textabschnitte importieren und macht so das Abtippen von Informationen überflüssig.

Notizen lassen sich zudem mit mehreren Format-Optionen auszeichnen, Checklisten können erstellt und andere Anwender zur gemeinsamen Bearbeitung eingeladen werden.

Miteinander verlinkte Notizen

In iOS 17 wird die Notiz-Applikation nicht nur über einen neuen Darstellungsmodus für gesicherte PDF-Dokumente verfügen, auch Querverweise unter bereits vorhandenen Notizen werden ab Herbst möglich sein.

Waffelrezept Links

So lassen sich zukünftig nicht mehr nur Web-Links zu ausgewählten Online-Adressen in der Notiz-Applikation hinterlegen, wer möchte kann auch einen lokalen Link zu einer anderen Notiz erstellen. Wählt man diesen anschließend aus, öffnet sich die verlinke Notiz und zeigt ihre Inhalte an.

Über die Rückwärtsnavigation landet man dann jedoch (so zumindest der aktuelle Stand) nicht in der vorherigen Notiz, sondern in der Übersicht aller Notizen.

Link-Titel frei wählbar

Beim Erstellen der neuen Links über das Kontextmenü können Anwender auswählen, ob das verlinkte Wort oder aber der Titel der verlinkten Notiz als Beschriftung für den Link genutzt werden soll.

Eine neue Funktion, die den Zettelkasten-Einsatz der Notizen-Applikation gestattet und diese so in ein besseres persönliches Nachschlagewerk verwandeln kann. Apple scheint hier auf die jüngste Popularitätszunahme von Zettelkasten-Anwendung wie Obsidian und Co. reagiert zu haben.

09. Jun 2023 um 15:41 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    20 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    20 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36177 Artikel in den vergangenen 5870 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven