iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 503 Artikel

Hintergrund wird automatisch entfernt

Neu in iOS 16: Subjektauswahl in Fotos

Artikel auf Mastodon teilen.
43 Kommentare 43

Im Rahmen der gestrigen WWDC-Präsentation von iOS 16 nur im Vorbeigehen erwähnt, verfügt die Fotos-Applikation des nächsten iPhone-Betriebssystems über eine neue Funktion, die beim Freistellen fotografierter Subjekte zur Hand gehen kann.

Neu In IOS 16 Subjektauswahl In Fotos 1400

Das Feature, das so ähnlich auch in Adobes Photoshop und (erst seit kurzem) in Pixelmator verfügbar ist, implementiert den Funktionsumfang von Einzel-Applikationen wie ScanThing und kann sowohl Menschen als auch Tiere auf Bildern ausmachen und diese vollautomatisch von ihrem Hintergrund loslösen, ausschneiden und an andere Anwendungen übergeben.

iOS 16 erstellt PNGs mit weicher Kante

Die Subjekte sind dabei mit einer weichen Kante versehen und besitzen selbst einen transparenten Hintergrund, was die weitere Nutzung in Anwendungen wie Pages, Keynote, der Notiz-Applikation oder den Einsatz der Bilder in Apples Nachrichten-App möglich macht.

Uebergabe Notizen

Alles was Anwender tun müssen, um das neue Feature einzusetzen, ist betreffende Bilder etwas länger mit dem Finger zu berühren. Sollte iOS 16 hier ein Subjekt erkennen (und freistellen können) wird dieses durch einen leuchtenden, weißen Rand markiert. Anwender können dann wählen: Entweder lässt sich das Subjekt per Drag-and-Drop an eine andere Anwendung übergeben oder über das automatisch eingeblendete Kontextmenü kopieren und weiterverarbeiten.

Hintergrund wird automatisch entfernt

Wer sich für die Weiterverarbeitung per Drag-and-Drop entscheidet, hält das Subjekt mit einem Finger fest und navigiert sich mit der anderen Hand in die Ziel-Applikation, an die der freigestellte Foto-Ausschnitt übergeben werden soll.

Als Empfänger bieten sich Anwendung wie etwa die Notiz-Applikation Apples an, die die von iOS 16 generierte PNG-Datei direkt aufnehmen kann. Kleines Manko der neuen Funktion: Ob ein Subjekt erkannt wird, lässt sich erst durch längeres Drücken herausfinden. Zuvor ist unklar, ob das Foto überhaupt schon auf das Vorhandensein eines Subjektes abgeklopft wurde.

07. Jun 2022 um 16:16 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    43 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    43 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35503 Artikel in den vergangenen 5762 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven