Neu im App Store: WhatsApp, GTA San Andreas, Facebook, Maps, Duolingo & Co
- Duolingo (AppStore-Link): Der kostenlose Sprachlern-Trainer motiviert nun mit persönlich angepassten Kursen, die die Intensität eures Sprachunterrichtes an der zur Verfügung stehenden Zeit ausrichten. Mit Duolingo könnt ihr kostenlos Englisch lernen.
- WhatsApp (AppStore-Link): Version 2.11.7 kümmert sich um die vergessene Rückwärtskompatibilität und sorgt dafür, das sich der Messenger wieder auf älteren iOS-Geräten einsetzen lassen.
- Facebook (AppStore-Link): Die in der Nacht ausgegebene Faceook-Aktualisierung führt die aus dem Web bekannte Auto-Play-Funktion nun auch unter iOS ein und spielt die von Freunden und bekannten veröffentlichten Clips sofort dann ab, wenn ihr euch an den Videos vorbeiscrollt. Eine Funktion, die euer Datenguthaben belasten könnte und in den Facebook-Einstellungen deaktiviert bzw. nur im W-Lan zugelassen werden kann. via Florian
- GTA San Andreas (AppStore-Link): Bereits gestern vorgestellt, ist das (schon jetzt hervorragend bewertete) Spiel aus den frühen 2000ern nun im App Store erhältlich und lässt sich auch mit den im Apple Store angebotenen Spiele-Controllern zocken. Gute Wochenend-Aussichten.
- Google Maps (AppStore-Link): Die Google-Karte liefert Fehler-Korrekturen. Der Suchbefehl „OK Maps„, mit dem sich der gerade angezeigte Kartenausschnitt auf dem iPhone zur Offline-Nutzung speichern lässt, funktioniert nun wieder Problemlos..
- OLO & Classic Notes kostenlos: Das 2-Personen-Spiel Olo und die Notiz-Anwendung Classic Notes können derzeit gratis aus dem App Store geladen werden. Vor allem die Notiz-App, die an die frühen 80er erinnern, sollte zumindest mal ausprobiert werden. Einen Taschenrechner gibt es inklusive.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?