Netzqualität: O2 stellt „Live-Check für unterwegs“ vor
Im Rahmen des Berliner Blogger-Treffens Re:Publica hat die Telefónica-Tochter o2 heute eine Alpha-Version ihres bereits im Februar angekündigten Live-Checks vorgestellt und will Nutzern des blauen Mobilfunknetzes so auch unterwegs jederzeit über den aktuellen Status der Netz-Infrastruktur von O2 informieren.
Noch im Sommer sollen die drei Haupt-Funktionen, der Live Check, die Netzabdeckungskarten und der Speed Test in die „Mein O2„-App (AppStore-Link) integriert werden. Bis dahin stellt o2 die Funktionen auf der Webseite http://g.o2.de/live-check-app genauer vor und sammelt Feedback zur Alpha-Version ein.
Auf der O2 Webseite ist der Live Check bereits seit Ende Februar in Betrieb unter http://www.o2.de/netz. Dort greifen pro Tag im Schnitt rund 3.000 Menschen auf die Echtzeitabfrage zu und checken die aktuelle Netz-Performance an einem bestimmten Standort. Liegt tatsächlich eine Serviceeinschränkung vor, nimmt die Zahl der Abfragen deutlich zu. Dass die Applikation ihren Zweck für mehr Transparenz im Netz erfüllt, sieht Telefóncia in Deutschland daran, dass die Zahl der Anfragen zum Thema Netz über die Social Media Kanäle des Unternehmens um rund die Hälfte zurückgegangen ist.