Support für iCloud, Twitter und reddit
NetNewsWire 6: Erste Beta der neuen RSS-App erreicht das iPhone
Bei der RSS-Applikation NetNewsWire geht es in gewaltigen Schritten voran. Nachdem es lange Zeit still um das traditionsreiche Projekt geworden war, meldete sich der Entwickler Brent Simmons erst im Herbst 2019 zurück und präsentierte mit Version 5.0 einen kompletten Neustart der Freeware-Anwendung auf dem Mac. Wenig später folgte dann auch eine iPhone-Applikation, den den schnellen Abgleich von RSS-Feeds ermöglichte.
Erst im vergangenen Monat legte Simmons dann Version 6 seiner Mac-Applikation vor. Diese synchronisiert eure Feed-Samlungen inzwischen nicht mehr nur über Online-Dienste wie Feedly, Feedbin, Newsblur und Co. sondern gestattet auch den Abgleich über Apples iCloud. Darum, das dies fortan auf allen Plattformen funktioniert soll sich nun auch eine neuen iPhone-Anwendung kümmern. So liegt nun erstmals auch eine Beta von NetNewsWire 6 für iPhone und iPad vor.
Support für iCloud, Twitter und reddit
Diese lässt sich unter Zuhilfenahme der von Apple bereitgestellten TestFlight-App über unten abgedruckten Link aus dem Netz laden und testweise auf den eigenen Geräten installieren, bis es Version 6 auch in den App Store geschafft hat. Hier bietet sich aktuell noch Ausgabe 5.0.5 zum gänzlich kostenfreien Download an.
Neu in der Beta von Ausgabe 6 ist die Synchronisation von Feeds und dem Gelesen/Ungelesen-Status über Apples iCloud und weitere Synchronisations-Anbieter, ein Homescreen-Widget sowie der spezielle Support für den Kurznachrichten-Dienst Twitter und das Community-Forum reddit.com.
Die beiden letztgenannten Anbieter offerieren zwar keine regulären RSS-Feeds, NetNewsWire 6 gestattet es dennoch ausgewählten Accounts und Konversationen zu folgen, ohne die Portalseiten dazu immer wieder neu laden zu müssen.
Beta über TestFlight-App verfügbar
Um NetNewsWire 6 auszuprobieren müsst ihr Apples TestFlight-App installiert haben und anschließend den folgenden Link klicken: