Surround-Sound-Effekt im Kopfhörer
Netflix unterstützt 3D-Audio für AirPods Max und AirPods Pro
Die Gerüchte um eine kommende Unterstützung von 3D-Audio durch Netflix haben sich bewahrheitet. Der Videodienst ist damit befasst, die Funktion für alle Nutzer freizuschalten. Ein entsprechender Bericht des Apple-Blogs iGeneration wurden mittlerweile von einem Unternehmenssprecher bestätigt.
Die Funktion wird zunächst nur im Zusammenspiel mit iOS-Geräten und den AirPods Pro und AirPods Max bereitstehen. In der Folge können Netflix-Nutzer von Apples mit iOS 14 eingeführter 3D-Audio-Funktion profitieren. 3D-Audio sorgt dafür, dass der Klang während der Wiedergabe eines Videos stets aus Richtung des Abspielgeräts kommt – die Stimme eines Schauspielers bleibt so beispielsweise beim Darsteller beziehungsweise in der Szene auf dem Bildschirm.
Dem zugrunde liegt die Tatsache, dass die Apple-Technik die jeweilige Kopfposition mit kompatiblen AirPods-Modellen automatisch erfasst. Auf diese Weise kann das Klangfeld stets dem Gerät zugeordnet bleiben und es wird ein kinoähnlicher Surroundsound-Effekt erzielt.
Netflix hat die Unterstützung für Apples 3D-Audio jetzt in die eigene App integriert. Auf den ersten von iGeneration veröffentlichten Screenshots ist zu sehen, dass sich 3D-Audio bei Mehrkanal-Inhalten von Netflix direkt verwenden lässt. Mit iOS 15 sollen dann auch Stereoinhalte automatisiert in 3D-Audio gewandelt werden können.
Die neue Funktion lässt sich bei uns selbst derzeit noch nicht blicken, soll US-Berichten zufolge jedoch schon schrittweise für Nutzer mit iOS 14 und iPad OS 14 bereitgestellt werden.