Navi-App-Tipp: Magic Earth von Route 66
Schaut euch mal Magic Earth an. Die Navigations-App bietet jede Menge Features und lässt sich komplett kostenlos nutzen. Einzig für optionale Live-Verkehrsmeldungen fallen Gebühren an. Hinter Magic Earth stehen die Schweizer Macher von „Route 66“, einer der ersten Navigations-Anwendungen, die sich auf dem Mac nutzen ließen.
Thorsten schreibt uns:
Die Navilösung selber gefällt mir und ich habe schon viele ausprobiert. Der Bildschirm ist gut ausgenutzt, möglicherweise etwas bunt und etwas ungewohnt. Ich habe mich aber schnell dran gewöhnt und fahre gerne damit. Einzig das Rerouting ist noch nicht optimal gelöst, oder ich habe in der Bedienung was falsch gemacht ;-) Hier behelfe ich mir bei langen Strecken mit einem Restart meiner Route.
Das kürzlich erst erschienene Magic Earth verwendet Kartenmaterial von Open Street Maps. Dies wird insbesondere beim Blick auf die detaillierte Kartendarstellung deutlich. Über die Einstellungen der App könnt ihr die Menge der angezeigten Informationen anhand verschiedener Ebenen festlegen: Verkehrsinfos, 3D-Gebäude, Wetter, Sicherheitskameras oder Wikipedia-Infos, zudem wird neben den Standardgrafiken auch eine Satellitendarstellung angeboten.
Magic Earth sucht wahlweise Strecken für Auto- oder Radfahrer und schlägt stets auch Alternativrouten vor. Die Fahranweisungen erfolgen per Sprachausgabe und für Reisen ins Ausland oder um Datenvolumen zu sparen kann man das Kartenmaterial auch lokal speichern.
Geld wollen die Macher der App durch den angebotenen Verkehrsinfodienst HD Traffic verdienen. Die Stauwarnungen aus dem Hause TomTom lassen sich per In-App-Kauf zum Jahrespreis von 9,99 Euro für Europa abonnieren.
Magic Earth ist für iPhone und iPad optimiert und lässt sich 41 MB groß im App Store laden.