iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 189 Artikel

Auf drittes Quartal verschoben

Nanoleaf-Beleuchtung: Update auf Thread Border Router muss warten

Artikel auf Mastodon teilen.
10 Kommentare 10

Ursprünglich wollte Nanoleaf seine neueren mit HomeKit kompatiblen Geräte bereits zu vollumfassend funktionierenden Thread-Border-Routern erweitert haben. Das zu Jahresbeginn angekündigte Update verschiebt sich allerdings auf unbestimmte Zeit. Der Hersteller peilt eigenen Aussagen zufolge nun die Freigabe der Funktion für das dritte Quartal des aktuellen Jahres an.

Zu der Verschiebung hat sich Nanoleaf gegenüber dem Magazin TechHive geäußert. Die Funktionserweiterung habe weiterhin ebenfalls Priorität, doch konzentriere man sich aktuell auf verschiedene andere spannende Projekte.

Thread Funktionsweise Nanoleaf

Bislang lassen sich in HomeKit-Netzen nur der HomePod mini oder die aktuelle Version von Apple TV als Border-Router für Thread verwenden. Ein Border-Router ist die Schnittstelle zwischen einem Thread-Netzwerk und Endgeräten außerhalb davon und somit zwingend erforderlich, wenn man auch über das Internet auf sein auf Thread basierendes Smarthome-Netzwerk zugreifen will. Der Thread-Border-Router ist nicht mit gewöhnlichen Thread-Routern zu verwechseln, die lediglich innerhalb von Thread-Netzwerken agieren und beispielsweise für größere Reichweiten oder eine bessere Thread-Vernetzung sorgen.

Nanoleaf hat seine bislang nur mit den eigenen Produkten „sprechenden“ Thread-Border-Router Ende vergangenen Jahres in seine aktuellen Beleuchtungsprodukte der Serien Shapes, Elements und Lines integriert. Zu diesem Zeitpunkt bereits ausgelieferte Produkte wurden per Softwareupdate nachträglich mit der Funktionalität ausgestattet und auf diese Weise die Kompatibilität zu den Leuchtmitteln aus der Nanoleaf-Produktreihe Essentials erweitert.

Generell ist der Vorteil von Thread insbesondere im Zusammenhang mit Produkten zu sehen, die sonst ausschließlich über Bluetooth kommunizieren. Thread erlaubt dank seiner Mesh-Struktur nicht nur stabilere Netzwerkverbindungen mit größerer Reichweite, sondern ermöglicht auch deutlich schnellere Reaktionszeiten der einzelnen Geräte.

03. Jun 2022 um 12:06 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    10 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    10 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36189 Artikel in den vergangenen 5872 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven