Nachgeliefert: Umzugshelfer für Android, Diebstahlschutz für Watch
Der Abstecher auf die gründlich überarbeitete Apple-Homepage lohnt sich. Im Anschluss an die WWDC-Keynote hat Apple hier nicht nur zusätzliche Seiten für iOS 9, den neuen Musik-Streaming-Dienst „Apple Music“ und das OS X-Release El Capitan abgelegt, sondern geht auch auf die Neuerungen von watchOS 2 ein.
Umzugshelfer für Android
Eines der spannenderen Fundstücke, der „Move to iOS“ genannte Umzugshelfer für Android-Nutzer, die auf Apples mobile Plattform wechseln möchten. Die Anwendung soll beim Wechsel des eigenen Handys zur Hand gehen und überträgt wichtige Android-Inhalte (unter anderem eure Nachrichten, die Mail-Accounts und Kalender-Einträge) auf ein neu erworbenes iPhone.
Apps, die auf dem Android-Gerät installiert waren und auch im App Store erworben werden können landen in der Wunschliste des mobilen Software-Kaufkaufhauses.
Diebstahlschutz für Watch
Ebenfalls bestätigt, der Diebstahlschutz für die Apple Watch. Cupertino wird mit watchOS 2 eine Sicherung nachreichen, mit der sich verloren gegangen Uhren sperren lassen können – ein unbefugtes Wiederherstellen soll so nicht mehr möglich sein. Apple beschreibt:
Neu in watchOS: Aktivierungssperre, welche Apple Watch mit der persönlichen Apple ID des Nutzers sichert und so davor schützt, dass Apple Watch durch einen anderen Nutzer gelöscht oder aktiviert werden kann, wenn diese verloren oder gestohlen wurde.