iOS 9 „Inhalts-Blocker“: Bekommt das iPhone einen Werbeblocker?
Besucht man die Safari-Einstellungen von iOS 9, lassen sich nicht nur die neuen Website-Kurzbefehle in Augenschein nehmen, Apples iPhone-Browser macht unter iOS 9 auch mit der Kategorie Inhalts-Blocker in seinen Einstellungen auf sich aufmerksam.
Schnellsuche in ausgewählten Webseite
Während die Website-Kurzbefehle für zusätzliche Inhalte sorgen und dafür genutzt werden können, die Suche in beliebigen Webseiten direkt über die Safari-Adressleiste anzustoßen, scheinen die Inhalts-Blocker zum reduzieren der angezeigten Web-Inhalte zu dienen.
Ganz unten in den Safari-Einstellungen abgelegt informiert Apple über den momentan noch komplett leeren Bereich: „Inhalt-Blocker beeinflussen, welche Inhalte bei der Benutzung von Safari geladen werden“.
Bekommt das iPhone einen Werbeblocker? Die neue Safari-Option deutet zumindest auf die Option hin, den mobilen Browser um eigene Blacklisten ergänzen zu können, ob diese dann wirklich dem Kampf mit mobilen Werbebannern aufnehmen, oder ausschließlich auf Tracking-Cookies und dergleichen abzielen, wird sich zeigen müssen.