Auch Bestandskunden müssen zahlen
Nach DKB nun ING-DiBa: Girocard wird kostenpflichtig
Die Direktbank ING-DiBa wird ab dem kommenden Jahr keine kostenlose Girocard mehr anbieten und tritt damit in die Fußstapfen der Deutschen Kreditbank (DKB) die ähnliche Pläne erst Ende Oktober kommunizierte – ifun.de berichtete.
Während die DKB die großen Änderungen dabei vor allem für Neukunden durchsetzen wird, scheint die ING-DiBa die neuen Preise für alle Kunden einführen zu wollen. Dies legen Meldungen auf den Konto-Seiten aktiver Bestandskunden nahe, die zur Stunde bereits darauf hingewiesen werden, dass ab März 2022 Gebühren für die bislang kostenfrei ausgegebenen Girocards verlangt werden.
Wie die neue Gebührenordnung aussieht, lässt sich in dem heute aktualisierten Preis- und Leistungsverzeichnis der Direktbank nachlesen (PDF-Download), in dem die Neukonditionen für die Girocard wie folgt heruntergebrochen werden: Noch bis zum 28. Februar 2022 dürfen alle Kunden die Girocard weiterhin kostenlos nutzen. Ab dem 1. März 2022 werden dann monatlich 99 Cent pro Karte fällig. Die Belastung des monatlichen Entgelts, so die ING-DiBa, erfolgt dann jeweils im Folgemonat.
Zukünftig sollen Kunden der ING-DiBa in Geschäften vor allem mit ihrer Visa Debitkarte bezahlen, die in den Girokonto-Angeboten der weiterhin (und einschließlich einer Partnerkarte) enthalten ist. Sowohl für die Girocard als auch für die Visa Debitkarte gilt ein Mindestabhebebetrag von 50 Euro bei der ING-DiBa.
Auch DKB setzt auf Visa Debitkarte
Damit folgt die ING-DiBa dem Vorbild der Deutschen Kreditbank, die die Girocard ab 2022 ebenfalls nur noch gegen Zahlung von 99 Cent pro Monat ausgeben wird. Bestandskunden können vorhandene Girocards auf Wunsch behalten.
Die bei der DKB ebenfalls noch im Umlauf befindlichen DKB-VISA-Cards werden zukünftig ebenfalls kostenpflichtig. Auch Bestandskunden müssen dann 2,49 Euro Pro Monat bezahlen wenn neben der Visa Debitkarte auch noch eine klassische VISA Kreditkarte genutzt werden soll.